USD/CHF: Der Franken ist gefragt wie nie zuvor

Noch bis vor einer Woche sah es so aus, als würden die Zuflüsse in den Franken ...
Werte in diesem Artikel
... als sicheren Anlagehafen nachlassen. Doch das Erdbeben und die drohende nukleare Katastrophe in Japan ändern alles. Der Franken ist wieder gefragt und USD/CHF ist auf ein neues Allzeittief gefallen. Für die exportorientierte Schweizer Wirtschaft ist die Stärke des Frankens keine gute Nachricht. Daher ist auch damit zu rechnen, dass die Schweizerische Nationalbank den bei 0,25 Prozent liegenden Leitzins auf absehbare Zeit nicht anheben wird. Schon gar nicht ist bei dem Treffen der Notenbanker an diesem Donnerstag eine Änderung des Zinsniveaus zu erwarten.

Handeln Sie Währungspaare wie USD/CHF mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.
Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.USD/CHF fällt auf Allzeittief
Dafür gibt es eigentlich auch wenig Grund. Die Inflationsrate ist mit 0,4 Prozent sehr niedrig, deutlich niedriger als in der Eurozone und die Stärke des Frankens sorgt zusätzlich für geringe Importpreise. Daher treffen die höheren Weltmarktpreise für viele Rohstoffe die Schweizer Wirtschaft auch nur mit gedämpfter Kraft. USD/CHF kann daher nach dem Bruch der Unterstützung bei 92,00 CHF seinen Rückgang noch fortsetzen. Positive Nachrichten aus Japan dürften allerdings rasch zu einem Kursanstieg führen.
EUR/USD (akt. Kurs: 1,3937)
Widerstände: 1,4000 1,4030 1,4100 1,4180
Unterstützungen: 1,3880 1,3780 1,3700 1,3650
USD/JPY (akt. Kurs: 80,72)
Widerstände: 81,50 82,20 83,00 83,60
Unterstützungen: 80,60 80,00 79,00 78,00
USD/CHF (akt. Kurs: 0,9167)
Widerstände: 0,9200 0,9250 0,9360 0,9460
Unterstützungen: 0,9140 0,9100 0,9000
GBP/USD (akt. Kurs: 1,6071)
Widerstände: 1,6120 1,6180 1,6240 1,6340
Unterstützungen: 1,6050 1,5980 1,5850 1,5750
Dr. Detlef Rettinger ist Chef-Redakteur von Deutschlands einzigem reinen Devisen-Börsenbrief mit Musterdepot, dem Devisen-Trader. Der promovierte Volkswirt besitzt langjährige Erfahrung in der Analyse des Devisenmarktes und im Handel mit Derivaten. Weitere Infos: www.devisen-trader.de. Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.