Devisen-Trader-Kolumne Detlef Rettinger

GBP/USD: Das Pfund im Aufwind!

19.12.13 10:19 Uhr

GBP/USD: Das Pfund im Aufwind! | finanzen.net

Die Erholung der britischen Konjunktur gewinnt an Fahrt.

Darauf haben schon in den letzten Wochen zahlreiche Wirtschaftsdaten hingewiesen und nun ist es auch am Arbeitsmarkt spürbar: Die Arbeitslosenquote nach ILO-Standard fiel überraschend von 7,6 auf 7,4 Prozent und damit auf den tiefsten Stand seit April 2009. Der Inselstaat könnte 2014 zum am stärksten wachsenden Land unter den 10 größten Wirtschaftsnationen (G10) werden. Die Bank of England dürfte unter diesen Umständen auch als erste unter den großen Notenbanken dazu gezwungen sein, den Leitzins anzuheben. Das schmeckt den Notenbankern allerdings nicht, denn dadurch würde der Aufwertungsdruck auf das Pfund steigen. Ob das so kommt, ist nicht sicher, sicher ist aber, dass das Pfund nach den Arbeitsmarktdaten kräftig zulegte. GBP/USD wird nach dem Bruch des Widerstands bei 1,6330 USD voraussichtlich das Jahreshoch bei 1,6450 USD in Angriff nehmen. Allerdings könnte das Ergebnis der am Mittwochabend endenden Sitzung der US-Notenbank für neue Turbulenzen sorgen. Trader sollten das bedenken.

Wer­bung
EUR/USD und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie EUR/USD mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Dr. Detlef Rettinger ist Chef-Redakteur von Deutschlands einzigem reinen Devisen-Börsenbrief mit Musterdepot, dem Devisen-Trader. Der promovierte Volkswirt besitzt langjährige Erfahrung in der Analyse des Devisenmarktes und im Handel mit Derivaten. Weitere Infos: www.devisen-trader.de. Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.