Devisen-Trader-Kolumne Detlef Rettinger

EUR/USD: Spektakuläre Wende

21.04.11 09:26 Uhr

EUR/USD: Spektakuläre Wende | finanzen.net

Am Montag wurden die Märkte nach der Kreditabstufung für die USA durch Standard & Poor´s noch von Risikoaversion gebeutelt.

Werte in diesem Artikel
Devisen

1,0426 USD -0,0023 USD -0,22%

Davon profitierte wie üblich auch der US-Dollar als Safe-Haven-Währung. EUR/USD stürzte heftig ab und testete die Unterstützung bei 1,4200 USD. Doch ein paar gute Quartalszahlen von Unternehmen und etwas bessere Daten vom US-Immobilienmarkt genügten, um die Bedenken aus dem Markt zu wischen und die Risikobereitschaft wieder steigen zu lassen. Nach dem Rücksetzer bis auf 1,4200 USD stieg EUR/USD innerhalb kurzer Zeit wieder bis zur Marke von 1,4500 USD und darüber hinaus. Das ist das höchste Kursniveau seit Anfang 2010.

Wer­bung
EUR/USD und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie EUR/USD mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Kampf zwischen Dollar-Bullen und -Bären
Das wirkt fast so, als würden große Hedge-Fonds gegeneinander zum Kampf um den Dollar antreten. Jedenfalls zeigen die starken Schwankungen, dass da viel Spekulation im Spiel ist. Nun gelten die Kreditabstufung der USA und die Aussicht auf einen Anstieg der Zinsdifferenz zwischen Euro und US-Dollar – die EZB dreht bereits an der Zinsschraube, während die Fed noch abwartet – als Gründe für den Anstieg von EUR/USD. Bald könnten aber wieder die Finanzprobleme in der Eurozone in den Blickpunkt rücken. Weitere starke Schwankungen sind folglich vorprogrammiert. Charttechnisch kann EUR/USD nach dem Anstieg über 1,4500 USD die Widerstandszone bei 1,4750/1,4850 USD ins Visier nehmen.

Dr. Detlef Rettinger ist Chef-Redakteur von Deutschlands einzigem reinen Devisen-Börsenbrief mit Musterdepot, dem Devisen-Trader. Der promovierte Volkswirt besitzt langjährige Erfahrung in der Analyse des Devisenmarktes und im Handel mit Derivaten. Weitere Infos: www.devisen-trader.de. Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.