Devisen-Trader-Kolumne Detlef Rettinger

EUR/USD: Ausverkauf nach der EZB-Sitzung?

04.12.14 11:14 Uhr

EUR/USD: Ausverkauf nach der EZB-Sitzung? | finanzen.net

Der Vorsitzende der Europäischen Zentralbank Mario Draghi ließ in den letzten Wochen nichts unversucht, um die Märkte von seiner Entschlossenheit zu überzeugen.

Werte in diesem Artikel
Devisen

1,0369 USD -0,0018 USD -0,17%

Die Notenbank wird seiner Aussage nach die Gefahr einer Deflation mit aller Macht bekämpfen. Dafür wird - so wie es im Moment aussieht - eine Ausweitung der Anleihekäufe nötig sein. Vermutlich wird die EZB im kommenden Jahr auch Staatsanleihen kaufen. Viele Anleger erwarten von der Sitzung der EZB am Donnerstag und der anschließenden Pressekonferenz weitere Hinweise in dieser Richtung. Das ließ nicht nur die Aktienkurse steigen, auch der Euro nahm seine Abwärtstendenz wieder auf. EUR/USD fiel auf den tiefsten Stand seit Mitte 2012. Charttechnisch hat der Wechselkurs damit auch die Unterstützung bei 1,2370 USD unterschritten. Allerdings ist nicht sicher, ob am Donnerstag nicht gelten wird: "Sell on the rumour, buy in the news" und EUR/USD eine Gegenbewegung zeigt. Mittelfristig zeigt die Tendenz aber nach unten. Über die kurzfristige Kursrichtung entscheidet die Marke von 1,2370 USD: Bleibt EUR/USD in den nächsten Tagen darunter, dann setzt sich der Ausverkauf kurzfristig weiter fort.

Wer­bung
EUR/USD und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie EUR/USD mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Dr. Detlef Rettinger ist Chef-Redakteur von Deutschlands einzigem reinen Devisen-Börsenbrief mit Musterdepot, dem Devisen-Trader. Der promovierte Volkswirt besitzt langjährige Erfahrung in der Analyse des Devisenmarktes und im Handel mit Derivaten. Weitere Infos: www.devisen-trader.de. Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.