CNY - GBP

China gibt direkten Handel von Renminbi und britischem Pfund frei

18.06.14 10:15 Uhr

Die Notenbank People's Bank of China gibt den direkten Handel zwischen dem chinesischen Renminbi und dem britischen Pfund in Shanghai frei.

Werte in diesem Artikel
Devisen

82.541,0448 GBP -15,9207 GBP -0,02%

7,4473 CNY -0,0675 CNY -0,90%

0,8358 GBP 0,0000 GBP 0,00%

8,0777 HKD 0,0000 HKD 0,00%

160,7530 JPY 0,5530 JPY 0,35%

1,0369 USD -0,0018 USD -0,17%

8,9024 CNY -0,0843 CNY -0,94%

Es ist ein weiteres Mosaikteil in der von China vorangetriebenen Internationalisierung seiner Währung. Damit gesellt sich die Währung Großbritanniens zu einer Hand voll Devisen, die ebenfalls gegen Renminbi (oder Yuan) tauschbar sind. Dazu zählen der US-Dollar, der japanische Yen sowie der australische und der neuseeländische Dollar.

Wer­bung
BTC/GBP und andere Devisen mit Hebel via CFD handeln (long und short)

Handeln Sie Währungspaare wie BTC/GBP mit Hebel bei Plus500 und partizipieren Sie an steigenden wie fallenden Notierungen.

Plus500: Beachten Sie bitte die Hinweise5 zu dieser Werbung.

Die Erklärung der Notenbank fällt zeitlich mit einem Staatsbesuch des chinesischen Ministerpräsidenten Li Keqiang in Großbritannien zusammen. "Dies ist ein wichtiger Schritt, um die bilateralen Beziehung in Wirtschaft und Handel zwischen China und Großbritannien zu stärken", heißt es in einer Mitteilung der Notenbank. Der Schritt werde die Transaktionskosten bei Devisengeschäften verringern.

Die Freigabe des Handels von Renminbi und Pfund folgt einer Vereinbarung zwischen Peking und London, in der britischen Finanzmetropole einen Handelsplatz für die chinesische Währung einzurichten. Auch dieses Abkommen ist Teil des Plans Chinas, die internationale Bedeutung des Renminbi zu steigern.

Die Bedeutung des Renminbi im internationalen Handel hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Seine Rolle bei Finanztransaktionen ist demgegenüber gering. Der Wechselkurs der chinesischen Währung bildet sich nach wie vor nicht frei nach Angebot und Nachfrage. Vielmehr gibt die Notenbank die grundlegende Richtung anhand eines täglich festgelegten Kurses vor, um den der Wechselkurs begrenzt schwanken darf. Darüber hinaus unterliegt der Kapitalverkehr von und nach China staatlichen Kontrollen.

PEKING (dpa-AFX)