"a16z crypto"

Andreessen Horowitz: Der Krypto-Winter kommt - wir bleiben trotzdem aggressiv in Bitcoin

28.06.18 17:54 Uhr

Andreessen Horowitz: Der Krypto-Winter kommt - wir bleiben trotzdem aggressiv in Bitcoin | finanzen.net

300 Millionen US-Dollar hat der Silicon-Valley-Financier Andreessen Horowitz eingesammelt, um verstärkt in digitale Währungen, insbesondere aber in Blockchain-basierte Projekte, zu investieren.

Werte in diesem Artikel
Devisen

77.042,4931 CHF -632,7506 CHF -0,81%

82.163,7114 EUR -485,5411 EUR -0,59%

69.906,2094 GBP -635,3610 GBP -0,90%

13.348.214,2603 JPY -136.442,6561 JPY -1,01%

93.776,3136 USD -3,9000 USD -0,00%

1.446,4894 CHF -39,1824 CHF -2,64%

1.542,6414 EUR -38,1668 EUR -2,41%

1.312,5041 GBP -36,7240 GBP -2,72%

250.615,5938 JPY -7.301,5119 JPY -2,83%

1.760,6705 USD -33,0364 USD -1,84%

1,8708 CHF 0,0024 CHF 0,13%

1,9952 EUR 0,0071 EUR 0,36%

1,6975 GBP 0,0007 GBP 0,04%

324,1366 JPY -0,2298 JPY -0,07%

2,2772 USD 0,0213 USD 0,95%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,85%

0,0007 ETH 0,0000 ETH 2,71%

0,5345 XRP -0,0007 XRP -0,13%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,59%

0,0006 ETH 0,0000 ETH 2,47%

0,5012 XRP -0,0018 XRP -0,36%

0,0000 BTC 0,0000 BTC 0,88%

0,0008 ETH 0,0000 ETH 2,80%

0,5891 XRP -0,0002 XRP -0,04%

"a16z crypto" - Der erste Krypto-Fonds des Unternehmens

Andreessen Horowitz, das Unternehmen von Marc Andreessen und Ben Horowitz, plant von nun an, verstärkt in Kryptowährungen zu investieren. Bereits seit längerem gab es Spekulationen darüber, dass die Wagniskapitalgesellschaft einen eigenen Krypto-Fonds lancieren will.

Obwohl die digitalen Coins in den letzten Monaten verstärkt auf Talfahrt gingen, legt der Silicon-Valley-Financier erstmals einen Fonds auf, der in Krypto-Firmen investiert - der "a16z crypto". Die Aufmerksamkeit richtet sich dabei insbesondere auf Krypto-Startups sowie die Blockchain-Technologie. Der Fonds biete letztlich mehr Flexibilität, verschiedene Arten von Investitionen zu tätigen. Mithilfe des a16z crypto wolle man darüber hinaus den Kryptowährungsmarkt durch den Winter bringen, so Andreessen Horowitz.

Um das Vorhaben umzusetzen, hat Andreessen Horowitz inzwischen rund 300 Millionen US-Dollar eingesammelt.

Sie möchten in Kryptowährungen investieren? Unsere Ratgeber erklären, wie es innerhalb von 15 Minuten geht:
» Bitcoin kaufen, Ripple kaufen, IOTA kaufen, Litecoin kaufen, Ethereum kaufen, Monero kaufen.

Konzentration auf langfristige Investments

Andreessen Horowitz zielt mit seinem neuen Fonds vor allem auf langfristige Investments mit einem Anlagehorizont von mindestens zehn Jahren ab. Denn damit habe der Investor gute Erfahrungen gemacht: "Wir investieren seit über 5 Jahren in Krypto. Wir haben noch nie eine dieser Investitionen verkauft und planen auch nicht, sie in nächster Zeit zu verkaufen", zeigte sich General Partner Chris Dixon überzeugt. Gegenüber CNBC sagte er, man wolle geduldig, aber aggressiv vorgehen. Die Konzentration liege insbesondere auf nicht-spekulativen Anwendungsfällen: "Wir wollen, dass Dienste, die mit Krypto-Protokollen betrieben werden, von Hunderten Millionen und schließlich Milliarden von Menschen genutzt werden. Crypto-Tokens sind die native Asset-Klasse digitaler Netzwerke, aber die zugrunde liegenden praktischen Anwendungsfälle treiben ihren Wert".

Dixon zufolge ist Andreessen Horowitz außerdem bestrebt, sich aktiv an der Unternehmensführung der Firmen zu beteiligen, die von dem Fonds profitieren werden.

Krypto-Investitionen in der aktuellen Situation?

Die Ankündigung des Fonds scheint zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt zu kommen. Der Kurs der beliebtesten digitalen Devise Bitcoin fiel seit Anfang des Jahres um fast 60 Prozent - der Kurs liegt inzwischen nur noch bei knapp über 6.000 US-Dollar. Während Ripple ebenfalls um über 60 Prozent nachgeben musste, büßte Ethereum mehr als 40 Prozent an Wert ein.

Das sei jedoch irrelevant, denn Andreessen Horowitz bezeichnet seinen Fonds als "all weather fund". "Wir planen, unabhängig von den Marktbedingungen im Laufe der Zeit kontinuierlich zu investieren. Wenn es einen weiteren 'Crypto Winter' gibt, werden wir weiter aggressiv investieren", hieß es. Die "wilden Fluktuationen im Preis" sehen Andreessen Horowitz als ideale Chance, die aktuelle Marktlage eigne sich durchaus, um zu investieren.

"Wir haben Höhen und Tiefen auf dem Kryptowährungsmarkt erlebt und erwarten, dass es noch viel mehr geben wird. Es gibt Potenzial in der Technologie, und einige der Abschwünge können die besten Investitionen sein", ist sich Dixon sicher.

Erster weiblicher General Partner

Die Leitung des Fonds übernehmen Chris Dixon und Kathryn Haun, die erste weibliche Gesellschafterin des Unternehmens. Haun bringt umfangreiche, juristische Erfahrung ein. Bereits im Jahr 2015 war sie an der Einrichtung der ersten Taskforce für Kryptowährungen der US-Regierung beteiligt. Darüber hinaus war sie ebenfalls Teil der Ermittlungen und Verurteilung von zwei Bundesagenten wegen Korruptionsvorwürfen sowie um Fall von Mt. Gox. Haun ist außerdem, ebenso wie Dixon, Vorstandsmitglied bei Coinbase.

Gemeinsam wollen sie der Kryptoszene aus der Spekulationsphase heraushelfen und einen stabilen Wert aufbauen.

Redaktion finanzen.net

Das könnte Sie auch interessieren: finanzen.net Ratgeber Bitcoin kaufen - So geht's

Bildquellen: Wit Olszewski / Shutterstock.com, mk1one / Shutterstock.com