Zwei Wochen Tief trotz starker Umsätze im Einzelhandel

21.02.25 10:35 Uhr

Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich



Der britische FTSE 100 Index hat sich zumindest kurzfristig in die Korrektur verabschiedet. Am gestrigen Handelstag verlor dieser erneut 0,6 Prozentpunkte und markierte damit ein 2-Wochen-Tief. Etwas überraschend war dies dann doch, denn die Daten aus dem Einzelhandel waren im Vereinigten Königreich besser als erwartet. Doch wie so häufig bewahrheitete sich am gestrigen Tag die unbestätigte Regel, dass Gerüchte gekauft und die Fakten entsprechend verkauft werden. An solchen Tagen tendieren viele Anleger und Investoren zu Gewinnmitnahmen und die in den Markt kommenden Käufer können das Angebot nicht in dem gleichen Maße auffangen, was dann zumindest kurzfristig in einem Angebotsüberhang mündet, so dass die Kurse nachgeben.


Große Unternehmen im Index wie die Aktien von BP, AstraZeneca oder auch Imperial Brands waren die Aktienwerte, welche den Abverkauf am gestrigen Donnerstag beschreiben. Positiver Ausreißer nach oben war am gestrigen Handelstag die Aktie von Centrica, die einen Kurssprung von 5 Prozent aufs Parkett legte. Begründet wird dieser Kurssprung mit der Ankündigung eines Programms zum Aktienrückkauf.


Schwache US-Börsen lassen den DAX weiter korrigieren

Ein Minus von 0,5 Prozent stand am Ende des Handelstages an der Anzeigetafel des deutschen Leitindex. Im Tageshandel zeichnete sich bereits ab, dass das Momentum gen Norden allmählich dünner wird, so bestand die Hoffnung auf den US-Märkten. Diese haben am gestrigen Handelstag allerdings ebenfalls nachgegeben, mit der Folge, dass am Nachmittag auch der deutsche Leitindex Federn lassen musste. Im Ausblick auf die anstehenden Wahlen in der Bundesrepublik am kommenden Sonntag könnte es am Montag zu Verwerfungen auf dem Aktienmarkt kommen, sollten die Wahlergebnisse ein Machtvakuum erzeugen oder überraschend stark anders ausfallen, als es die Umfragen zeigen.


Die Aktien von MTU Aero Engines und Rheinmetall mussten die stärksten Verluste einstecken von jeweils über 4 Prozent und ebenfalls die Aktie der Mercedes Benz Gruppe konnte den Verkauf nicht stoppen und verlor den zweiten Tag in Folge. Die Performance betrug ein Minus von über 2,6 Prozent. Den 30-prozentigen Gewinneinbruch konnte der Markt nicht adäquat absorbieren.




Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.

 

Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.

 

Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.

Nachrichten zu BP plc (British Petrol)

Wer­bung

Analysen zu BP plc (British Petrol)

DatumRatingAnalyst
20.02.2025BP Sector PerformRBC Capital Markets
20.02.2025BP NeutralJP Morgan Chase & Co.
12.02.2025BP Sector PerformRBC Capital Markets
12.02.2025BP BuyUBS AG
12.02.2025BP BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
12.02.2025BP BuyUBS AG
12.02.2025BP BuyGoldman Sachs Group Inc.
11.02.2025BP BuyGoldman Sachs Group Inc.
11.02.2025BP BuyJefferies & Company Inc.
11.02.2025BP BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
20.02.2025BP Sector PerformRBC Capital Markets
20.02.2025BP NeutralJP Morgan Chase & Co.
12.02.2025BP Sector PerformRBC Capital Markets
11.02.2025BP Sector PerformRBC Capital Markets
10.02.2025BP Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
11.02.2025BP VerkaufenDZ BANK
11.02.2025BP UnderweightJP Morgan Chase & Co.
07.02.2025BP UnderweightJP Morgan Chase & Co.
14.01.2025BP UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.12.2024BP UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BP plc (British Petrol) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"