Wann kommt die Korrektur in den Aktienmärkten?
Werbemitteilung unseres Partners
finanzen.net GmbH ist für die Inhalte dieses Artikels nicht verantwortlich
Der gestrige Montag war in den europäischen Aktienmärkten augenscheinlich ein exzellenter Start in die neue Handelswoche. Der Euro Stoxx konnte beispielsweise weiter 0,5 Prozent zulegen und damit seine Rally weiter ausbauen. Doch wie lange wird das noch gut gehen? Seit Jahresbeginn kennen die Aktienmärkte nur eine Richtung und je länger die Rally anhält, desto näher rückt die Korrektur. Genau vorherzusagen, wann diese Korrektur eintritt, ist schwierig, denn aktuell gibt es außer ein paar Gewinnmitnahmen in Asien wenig Anzeichen, dass die Korrektur unmittelbar bevorsteht und genau darin besteht die Gefahr. Wenn sich die Anleger und Investoren zu bestätigt in ihrer Vorgehensweise fühlen, wartet der Markt nicht selten mit einer Überraschung auf.
Gelegenheiten für einen Katalysator gibt es seit der Amtsübernahme von Donald mehr als genug, welche die Aktienmärkte gen Süden schicken könnten. Die aktuell beginnenden Gespräche der USA mit Russland unter Ausschluss der Europäischen Union könnte beispielsweise ein solches Ereignis sein, welches die Europäische Union an die Seite stellt. Die Märkte könnten bei überraschenden Ergebnissen empfindlich reagieren, vor allem dann sollte wider Erwarten die Eskalationsspirale weiter an Fahrt aufnehmen. An den europäischen Gesprächen in Paris wird auch der britische Premierminister Keir Starmer teilnehmen.
Der britische Aktienindex FTSE 100 konnte gestern ebenfalls um 0,4 Prozent zulegen und machte damit weitere Rekorde. Auch hier scheint die Luft immer dünner zu werden und eine Korrektur wird zunehmend wahrscheinlicher. Am gestrigen Montag legten im Aktienindex die defensiven Aktienwerte am meisten zu. Das Rüstungsunternehmen BAE Systems legte einen Kurssprung von 9 Prozent aufs Parkett.
Der Euro versucht sich bisweilen in einem zweiten Anlauf die 1,05 US-Dollar Marke zu überspringen. Auch der zweite Anlauf wollte dem Euro nicht gelingen, sich wieder etwas zu etablieren. Die Frage, die sich Anlegern und Investoren jetzt stellt ist die Frage danach, ob sich der Euro im Bereich um die 1,05 US-Dollar halten kann oder ob die Dollar Stärke wieder zunimmt.
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar. Das Material wurde nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und ist daher als Marketingkommunikation zu betrachten.
Alle Informationen wurden von ActivTrades ("AT") erstellt. Die Informationen enthalten weder eine Aufzeichnung der Preise von AT, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zu einer Transaktion in einem Finanzinstrument. Es wird keine Zusicherung oder Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Informationen gegeben.
Die zur Verfügung gestellten Unterlagen berücksichtigen nicht die spezifischen Anlageziele und die finanzielle Situation der Personen, die sie erhalten. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für die zukünftige Wertentwicklung. AT bietet einen reinen Ausführungsdienst an. Folglich handelt jede Person, die auf der Grundlage der bereitgestellten Informationen handelt, auf eigenes Risiko.
Nachrichten zu BAE Systems plc
Analysen zu BAE Systems plc
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.10.2024 | BAE Systems Hold | Jefferies & Company Inc. | |
12.04.2024 | BAE Systems Buy | Deutsche Bank AG | |
30.11.2022 | BAE Systems Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
25.02.2022 | BAE Systems Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
15.05.2020 | BAE Systems overweight | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.04.2024 | BAE Systems Buy | Deutsche Bank AG | |
30.11.2022 | BAE Systems Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. | |
15.05.2020 | BAE Systems overweight | Barclays Capital | |
03.07.2013 | BAE Systems kaufen | UBS AG | |
20.05.2013 | BAE Systems kaufen | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.10.2024 | BAE Systems Hold | Jefferies & Company Inc. | |
25.02.2022 | BAE Systems Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
17.12.2019 | BAE Systems Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
02.08.2013 | BAE Systems halten | Deutsche Bank AG | |
24.04.2013 | BAE Systems halten | Barclays Capital |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09.11.2012 | BAE Systems underperform | RBC Capital Markets | |
12.10.2012 | BAE Systems underperform | RBC Capital Markets | |
13.09.2012 | BAE Systems sell | Société Générale Group S.A. (SG) | |
03.08.2012 | BAE Systems underperform | Exane-BNP Paribas SA | |
25.06.2012 | BAE Systems underperform | Exane-BNP Paribas SA |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BAE Systems plc nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen