Neue Anleihe am Markt

Renault-Anleihe: Vive la France

06.03.14 17:00 Uhr

Der Autobauer Renault überzeugt mit einem soliden Finanzprofil. Die neue Anleihe der Franzosen ist darum auch für vorsichtigere Anleger attraktiv.

Werte in diesem Artikel
Aktien

2,80 EUR 0,11 EUR 4,16%

48,88 EUR 0,77 EUR 1,60%

12,57 EUR 0,00 EUR 0,03%

Indizes

7.973,0 PKT -34,6 PKT -0,43%

von Christoph Platt, Euro am Sonntag

Vor zwei Wochen hat Renault seine Zahlen für 2013 vorgelegt, vergangene Woche sammelte der französische Automobilkonzern nun mit einer neuen Anleihe eine halbe Milliarde Euro ein. Angesichts des attraktiven Kupons von 3,125 Prozent bis zur Fälligkeit 2021 und einem soliden Finanzprofil gelang dies problemlos.

Wer­bung

Die jüngsten Zahlen waren indes durchwachsen. Der Konzernumsatz stieg 2013 um 0,5 Prozent auf 40,9 Milliarden, den Absatz steigerten die Franzosen um gut drei Prozent. Der Gewinn fiel allerdings deutlich geringer aus als im vorangegangenen Jahr. Das Konzernergebnis lag bei 695 Millionen Euro nach 1,7 Milliarden Euro 2012. Dass das Unternehmen schwarze Zahlen schrieb, verdankt es seiner Beteiligung an Nissan. Bei dem japanischen Autobauer sprudelten die Gewinne im vergangenen Jahr - dank des schwachen Yen, der den Export beflügelte.

In die Zukunft blickt Renault vorsichtig optimistisch. Der Konzern rechnet damit, dass sich die zuletzt schwierigen Absatzmärkte in Europa weiter stabilisieren werden. Absatz- und Umsatzsteigerungen im laufenden Jahr seien wahrscheinlich. Bis 2017 soll der Umsatz auf 50 Milliarden Euro wachsen. Treiber dafür sollen die 2014 anlaufende Modelloffensive, zunehmendes Engagement im außereuropäischen Ausland und Kosteneinsparungen sein.

Wer­bung

Vorfahrt vor Peugeot
Verglichen mit dem heimischen Konkurrenten Peugeot ist Renault besser aufgestellt, etwa mit der Billigmarke Dacia und der Marktposition in Russland und Südamerika.

Da das Finanzprofil des Autobauers schon seit Längerem den Anforderungen an einen verlässlichen Schuldner genügt, ist 2015 sogar die Heraufstufung des Ratings durch die Agenturen denkbar. Doch auch ohne ein solches Upgrade ist die neue Anleihe empfehlenswert.

Wer­bung

Die Risiken bei dem Autokonzern scheinen überschaubar - der neue Schuldtitel ist einen Blick wert.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Nissan Motor

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Nissan Motor

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Renault S.A.

Wer­bung

Analysen zu Renault S.A.

DatumRatingAnalyst
04.02.2025Renault BuyGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Renault OutperformBernstein Research
03.02.2025Renault OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.01.2025Renault BuyJefferies & Company Inc.
22.01.2025Renault HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
04.02.2025Renault BuyGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Renault OutperformBernstein Research
03.02.2025Renault OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.01.2025Renault BuyJefferies & Company Inc.
22.01.2025Renault BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
22.01.2025Renault HoldDeutsche Bank AG
13.01.2025Renault NeutralUBS AG
18.12.2024Renault NeutralUBS AG
24.10.2024Renault NeutralUBS AG
07.10.2024Renault NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
17.05.2024Renault SellUBS AG
23.04.2024Renault SellUBS AG
10.04.2024Renault SellUBS AG
14.02.2024Renault SellUBS AG
07.02.2024Renault SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Renault S.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"