Ich kaufe jetzt

Was Marktkenner jetzt empfehlen

05.01.12 12:00 Uhr

Thomas Grüner, Gesellschafter von Grüner Fisher Investments, sagt, warum er auf die amerikanische Schnellrestaurantkette Yum! Brands setzt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

128,90 EUR 0,90 EUR 0,70%

Indizes

5.470,0 PKT 94,1 PKT 1,75%

Name: Thomas Grüner
Geboren: 1969 in Kaiserslautern
Position: Gründer und geschäftsführender
Gesellschafter von Grüner Fisher Investments

Wer­bung

Yum! Brands Inc.
In unsicheren Zeiten suche ich gern nach Unternehmen, die ihr Geschäftsmodell in jedem wirtschaftlichen Umfeld erfolgreich umsetzen können. Hierzu gefällt mir die amerikanische Schnellrestaurantkette Yum! Brands ausgezeichnet. Während hierzulande vor allem McDonald’s und Burger King im Fokus stehen, sind Yum! Brands besser unter ihren Restaurants Kentucky Fried Chicken, kurz KFC, oder Pizza Hut bekannt.

Selbst in meiner Heimatstadt Kaiserslautern ist — neben zwei Pizza-Hut-Filialen — auch ein neu gebauter KFC präsent. Inzwischen betreibt Yum! Brands mehr als 37.000 Restaurants in 110 Ländern. Neben KFC und Pizza Hut gehören auch Taco Bell, Long John Silver’s (LJS) und A & W All-American Food Restaurants (A & W) zu den fünf Kerngeschäftsfeldern.

Yum! Brands ist ein global aufgestelltes und margenstarkes Unternehmen, das seine Umsätze in nahezu allen Regionen und Währungen der Welt erzielt und damit optimal zur Diversifikation geeignet ist. Besonders stark ist das Wachstum in Asien, vor allem in Indien und China. Der Konzern rechnet für das Fiskaljahr 2011 mit einem bereinigten Ergebnis von mindestens 2,85 US-Dollar pro Aktie.

Wer­bung

Die starke Entwicklung in China und das außeramerikanische Geschäft sorgen für dynamisches Wachstum. Analysten erwarten für das Fiskaljahr 2011 einen Umsatz von 12,49 Milliarden US-Dollar. Auch für das Fiskaljahr 2012 zeigt sich der Konzern optimistisch und geht von einem Wachstum beim bereinigten Gewinn von mindestens zehn Prozent aus.

Marktbeobachter erwarten ein Ergebnis von 3,20 US-Dollar je Aktie. Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: Dieser Beitrag stellt keine Empfehlung zum Kauf eines Wertpapiers oder eine Anlageberatung dar.

Yum! Brands ist — je nach vereinbarter Anlagestrategie — in einigen der durch Grüner Fisher Investments verwalteten Kundendepots enthalten. Bitte beachten Sie hierzu den Disclaimer unter www.gruener-fisher.de

Wer­bung

Ihr bester Deal? Die Gründung meines Unternehmens Grüner Fisher Investments. Die Entwicklung bis heute hat meine damaligen Erwartungen weit übertroffen. Das Unternehmen im pfälzischen Rodenbach bei Kaiserslautern wurde 1999 gegründet. 2007 hat sich der amerikanische Milliardär und CEO von Fisher Investments, Ken Fisher, am Unternehmen beteiligt. Kerngeschäftsfeld von Grüner Fisher Investments ist die individuelle Finanzportfolioverwaltung (Vermögensverwaltung) für Privatanleger, Unternehmen und Stiftungen.

Ihr schlechtester Deal? Hoffentlich der wertlose Verfall meiner recht hohen Risikolebensversicherung. Diesen Totalverlust würde ich gern erleben.

In eigener Sache

Übrigens: YUM! Brands und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf YUM! Brands

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf YUM! Brands

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu YUM! Brands Inc.

Wer­bung

Analysen zu YUM! Brands Inc.

DatumRatingAnalyst
03.05.2018YUM! Brands OutperformRobert W. Baird & Co. Incorporated
18.04.2018YUM! Brands BuyStifel, Nicolaus & Co., Inc.
16.01.2018YUM! Brands Equal WeightBarclays Capital
03.10.2017YUM! Brands BuyStifel, Nicolaus & Co., Inc.
04.08.2017YUM! Brands Market PerformBMO Capital Markets
DatumRatingAnalyst
03.05.2018YUM! Brands OutperformRobert W. Baird & Co. Incorporated
18.04.2018YUM! Brands BuyStifel, Nicolaus & Co., Inc.
03.10.2017YUM! Brands BuyStifel, Nicolaus & Co., Inc.
04.08.2017YUM! Brands Market PerformBMO Capital Markets
04.08.2017YUM! Brands BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
16.01.2018YUM! Brands Equal WeightBarclays Capital
01.11.2016YUM! Brands HoldDeutsche Bank AG
12.10.2016YUM! Brands Equal WeightBarclays Capital
30.09.2016YUM! Brands HoldDeutsche Bank AG
07.10.2015YUM! Brands Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
03.12.2012YUM! Brands underperformRaymond James Financial, Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für YUM! Brands Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen