Euro am Sonntag-Exklusiv

Mr. DAX: Kaufe jetzt Deere & Company

20.01.12 12:44 Uhr

Einer der großen Trends der nächsten Jahre wird die Hoheit über die Lebensmittelproduktion sein. Davon ist Dirk Müller überzeugt und favorisiert die Aktien von Deere & Company.

Werte in diesem Artikel
Aktien

396,10 EUR -1,70 EUR -0,43%

Indizes

15.905,8 PKT 14,2 PKT 0,09%

5.287,8 PKT 129,6 PKT 2,51%

Name: Dirk Müller
Geboren: 1968 in Frankfurt/Main
Position: Herausgeber des Börsenbriefs „Cashkurs Trends“,
bekannt als „Mr. DAX“

Wer­bung

Deere & Company
Die Spekulation mit Lebensmitteln und somit die Investition in Mais und Weizen verbietet sich dem halbwegs reflektierenden Anleger von selbst. Dennoch ist es möglich, von dieser zukünftigen Entwicklung zu profitieren, ohne den Trend zu teureren Nahrungsmitteln zu verschärfen. Dazu gehören Investitionen in Düngemittelfirmen wie K+S ebenso wie in Landmaschinenhersteller, etwa den Weltmarktführer Deere & Company, ein grundsolides Traditionsunternehmen seit über 170 Jahren, das schon manche (auch weltweite) Krisen überlebt hat.

Im Hauptgeschäftsbereich Landtechnik produziert und vertreibt der Konzern (unter dem Markennamen John Deere) neben „normalen“ Traktoren auch Erntemaschinen wie zum Beispiel Mähdrescher oder Feldhäcksler, des Weiteren Frontlader, Mähaufbereiter und Geräte, die zur Ausbringung von Saat und Pflanzenschutzmitteln benötigt werden. Unter Wachstumsgesichtspunkten ist besonders hervorzuheben, dass Deere & Company verstärkt den chinesischen und indischen Markt an­gehen will. Das sind kumuliert rund 2,5 Milliarden Menschen, und die Technisierung ist noch nicht ­annähernd so weit fortgeschritten wie im Westen. John Deere übertrifft aktuell alle Erwartungen, ist mit einem KGV von etwa zwölf für 2011 (zehn für 2012 auf Basis der aktuellen Schätzungen) nicht allzu teuer bewertet und zahlt eine Dividende, die aktuell mit etwa zwei Prozent zu Buche schlägt.

Allerdings ist die Eigenkapitalquote von 14 Prozent optisch recht gering, was auf die starke Tätigkeit als Finanzierer der eigenen Produkte (etwa durch ­Leasing ) zurückzuführen ist. Hier sind am ehesten Risiken auszumachen.

Wer­bung

Die weiteren Aussichten sind exzellent, sollte sich die wirtschaftliche Entwicklung der nächsten zwei Jahre auch nur stabil zeigen. Selbst eine sich verschärfende Krise dürfte der Landmaschinenspezialist auch dieses Mal überstehen. Die Aktie von John Deere ist fester Bestandteil unseres Depots Cashkurs-Trends.de.
WKN: 850866
Kursziel: 80,00 Euro
Stopp: 54,80 Euro
KGV 12: 10,9

Ihr bestes Investment? Bereits vor zehn Jahren mit dem Aufbau von Gold- und Silberbeständen begonnen zu haben, als alle Welt das für Unsinn hielt.

Ihr schlechtestes Investment? In jungen Jahren auf den „sicheren Tipp“ eines Freundes gehört und ­Aktien der Textilfirma Girmes erworben zu haben. Das endete nach wenigen Wochen mit Totalverlust. Die Aktie hängt noch eingerahmt in meinem Büro als ewige Mahnung, nicht auf heiße Tipps zu hören.

Wer­bung

Hinweis auf mögliche Interessenkonflikte: Dieser Beitrag stellt keine Empfehlung zum Kauf eines Wertpapiers oder eine Anlageberatung dar.

In eigener Sache

Übrigens: Deere und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deere

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deere

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Deere & Co. (John Deere)

Wer­bung

Analysen zu Deere & Co. (John Deere)

DatumRatingAnalyst
14.08.2019DeereCo (John Deere) HoldDeutsche Bank AG
20.08.2018DeereCo (John Deere) BuyStifel, Nicolaus & Co., Inc.
24.01.2018DeereCo (John Deere) OverweightBarclays Capital
17.01.2018DeereCo (John Deere) BuyStifel, Nicolaus & Co., Inc.
10.01.2018DeereCo (John Deere) OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
20.08.2018DeereCo (John Deere) BuyStifel, Nicolaus & Co., Inc.
24.01.2018DeereCo (John Deere) OverweightBarclays Capital
17.01.2018DeereCo (John Deere) BuyStifel, Nicolaus & Co., Inc.
10.01.2018DeereCo (John Deere) OutperformRBC Capital Markets
13.12.2017DeereCo (John Deere) OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
14.08.2019DeereCo (John Deere) HoldDeutsche Bank AG
24.11.2017DeereCo (John Deere) Sector PerformRBC Capital Markets
18.08.2017DeereCo (John Deere) NeutralRobert W. Baird & Co. Incorporated
25.11.2016DeereCo (John Deere) Sector PerformRBC Capital Markets
07.09.2016DeereCo (John Deere) HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
30.11.2015DeereCo (John Deere) UnderweightBarclays Capital
19.11.2015DeereCo (John Deere) SellUBS AG
26.10.2015DeereCo (John Deere) UnderweightBarclays Capital
24.08.2015DeereCo (John Deere) SellUBS AG
01.12.2014DeereCo (John Deere) SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deere & Co. (John Deere) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen