Index im Blick

Zuversicht in London: FTSE 100 beginnt Handel im Plus

10.09.25 09:28 Uhr

Zuversicht in London: FTSE 100 beginnt Handel im Plus | finanzen.net

Heute geht es für den FTSE 100 erneut nach oben.

Am Mittwoch notiert der FTSE 100 um 09:10 Uhr via LSE 0,21 Prozent fester bei 9.262,32 Punkten. Der Börsenwert der im FTSE 100 enthaltenen Werte beträgt damit 2,709 Bio. Euro. Zuvor ging der FTSE 100 0,000 Prozent fester bei 9.242,53 Punkten in den Handel, nach 9.242,53 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des FTSE 100 lag heute bei 9.241,90 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 9.268,34 Punkten erreichte.

So bewegt sich der FTSE 100 seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn ging es für den FTSE 100 bereits um 0,588 Prozent aufwärts. Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 08.08.2025, den Wert von 9.095,73 Punkten. Vor drei Monaten, am 10.06.2025, lag der FTSE 100-Kurs bei 8.853,08 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 10.09.2024, bewegte sich der FTSE 100 bei 8.205,98 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 12,13 Prozent. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des FTSE 100 bereits bei 9.357,51 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7.544,83 Punkten registriert.

FTSE 100-Gewinner und -Verlierer

Zu den Top-Aktien im FTSE 100 zählen derzeit Haleon (+ 2,36 Prozent auf 3,69 GBP), Pearson (+ 1,47 Prozent auf 10,69 GBP), HSBC (+ 1,29 Prozent auf 9,92 GBP), Halma (+ 1,11 Prozent auf 32,88 GBP) und Diploma (+ 0,92 Prozent auf 54,80 GBP). Flop-Aktien im FTSE 100 sind derweil Associated British Foods (-11,11 Prozent auf 19,92 GBP), Vodafone Group (-1,16 Prozent auf 0,87 GBP), easyJet (-0,95 Prozent auf 4,67 GBP), Marks Spencer (-0,94 Prozent auf 3,49 GBP) und Glencore (-0,87 Prozent auf 2,99 GBP).

Welche FTSE 100-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen

Im FTSE 100 ist die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via LSE 2.298.027 Aktien gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie dominiert den FTSE 100 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 214,648 Mrd. Euro.

Fundamentalkennzahlen der FTSE 100-Titel im Blick

Die WPP 2012-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den FTSE 100-Werten auf. Die Taylor Wimpey-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 9,39 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Associated British Foods

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Associated British Foods

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: SB_photos / Shutterstock.com

Nachrichten zu Vodafone Group PLC

Wer­bung

Analysen zu Vodafone Group PLC

DatumRatingAnalyst
20.10.2025Vodafone Group HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.10.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
26.08.2025Vodafone Group KaufenDZ BANK
30.07.2025Vodafone Group HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
24.07.2025Vodafone Group UnderperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
14.10.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
26.08.2025Vodafone Group KaufenDZ BANK
07.07.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
30.05.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
27.05.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
20.10.2025Vodafone Group HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
30.07.2025Vodafone Group HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
24.07.2025Vodafone Group NeutralUBS AG
09.07.2025Vodafone Group NeutralGoldman Sachs Group Inc.
26.06.2025Vodafone Group HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
24.07.2025Vodafone Group UnderperformBernstein Research
24.07.2025Vodafone Group UnderweightJP Morgan Chase & Co.
02.06.2025Vodafone Group UnderweightJP Morgan Chase & Co.
20.05.2025Vodafone Group UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Vodafone Group UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Vodafone Group PLC nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen