SPI-Performance im Fokus

Zurückhaltung in Zürich: SPI beginnt die Sitzung weit in der Verlustzone

27.02.25 09:28 Uhr

Zurückhaltung in Zürich: SPI beginnt die Sitzung weit in der Verlustzone | finanzen.net

Das macht das Börsenbarometer in Zürich.

Der SPI bewegt sich im SIX-Handel um 09:09 Uhr um 0,53 Prozent tiefer bei 17.130,23 Punkten. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 2,316 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0,548 Prozent auf 17.126,37 Punkte an der Kurstafel, nach 17.220,74 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des SPI betrug 17.126,37 Punkte, das Tageshoch hingegen 17.131,71 Zähler.

SPI-Jahreshoch und -Jahrestief

Auf Wochensicht verzeichnet der SPI bislang ein Minus von 0,207 Prozent. Der SPI wurde vor einem Monat, am 27.01.2025, mit 16.498,18 Punkten bewertet. Vor drei Monaten, am 27.11.2024, verzeichnete der SPI einen Wert von 15.522,49 Punkten. Vor einem Jahr, am 27.02.2024, wurde der SPI auf 14.901,70 Punkte taxiert.

Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 10,39 Prozent nach oben. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des SPI bereits bei 17.288,62 Punkten. Bei 15.453,24 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im SPI

Die stärksten Einzelwerte im SPI sind aktuell HOCHDORF (+ 7,19 Prozent auf 1,72 CHF), Bergbahnen Engelberg-Truebsee-Titlis (+ 1,45 Prozent auf 41,90 CHF), Dätwyler (+ 1,37 Prozent auf 132,80 CHF), Swiss Re (+ 0,97 Prozent auf 145,85 CHF) und Newron PharmaceuticalsAz (+ 0,93 Prozent auf 9,81 CHF). Unter den schwächsten SPI-Aktien befinden sich derweil ASMALLWORLD (-7,41 Prozent auf 1,25 CHF), Meier Tobler (-3,02 Prozent auf 28,90 CHF), Clariant (-2,94 Prozent auf 10,58 CHF), Adecco SA (-2,43 Prozent auf 24,94 CHF) und MCH (-2,05 Prozent auf 3,82 CHF).

Diese Aktien weisen das größte Handelsvolumen im SPI auf

Das größte Handelsvolumen im SPI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 351.353 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SPI den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 270,674 Mrd. Euro.

Diese Dividenden zahlen die SPI-Werte

Die Talenthouse-Aktie verzeichnet mit 0,54 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Die Alcon-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 11,79 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Adecco SA

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Adecco SA

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Judith Linine / Shutterstock.com

Nachrichten zu UBS

Wer­bung

Analysen zu UBS

DatumRatingAnalyst
10.04.2025UBS BuyDeutsche Bank AG
09.04.2025UBS HoldJefferies & Company Inc.
08.04.2025UBS OutperformRBC Capital Markets
07.04.2025UBS OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.03.2025UBS BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
10.04.2025UBS BuyDeutsche Bank AG
08.04.2025UBS OutperformRBC Capital Markets
07.04.2025UBS OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.03.2025UBS BuyGoldman Sachs Group Inc.
25.03.2025UBS OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
09.04.2025UBS HoldJefferies & Company Inc.
07.02.2025UBS HaltenDZ BANK
04.02.2025UBS HoldDeutsche Bank AG
08.01.2025UBS HoldDeutsche Bank AG
31.10.2024UBS HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
23.04.2024UBS UnderweightBarclays Capital
09.02.2024UBS UnderweightBarclays Capital
06.02.2024UBS UnderweightBarclays Capital
19.01.2024UBS UnderweightBarclays Capital
07.11.2023UBS UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für UBS nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen