Zur Verantwortung stehen

Boeing-Chef Muilenburg: Habe über Rücktritt nachgedacht

07.11.19 06:16 Uhr

Boeing-Chef Muilenburg: Habe über Rücktritt nachgedacht | finanzen.net

Vorstandschef Dennis Muilenburg hat nach den zwei verheerenden Abstürzen des bestverkauften Boeing-Flugzeugs 737 Max seinen Rücktritt erwogen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

171,34 EUR -0,48 EUR -0,28%

"Ich habe darüber nachgedacht", sagte der Top-Manager am Mittwoch bei einer Konferenz in New York. Er habe sich jedoch dagegen entschieden, da es seine Verantwortung sei, den Konzern durch die Krise zu steuern, sagte Muilenburg. "Ich betrachte es nicht als Lösung, vor einer Herausforderung davonzulaufen."

Wer­bung

Der Boeing-Chef steht nach den zwei Unglücken, bei denen im Oktober und März insgesamt 346 Menschen starben, stark in der Kritik. Den Vorsitz im Verwaltungsrat, der dem Vorstand übergeordnet ist, musste er bereits abgeben. Sein Nachfolger Dave Calhoun stärkte Muilenburg jedoch den Rücken. "Dennis hat alles richtig gemacht", sagte Calhoun dem US-Sender CNBC. Muilenburg habe zudem angeboten, in diesem Geschäftsjahr auf Bonuszahlungen in Millionenhöhe zu verzichten.

Bei einer Anhörung im US-Kongress war Muilenburg vergangene Woche heftig kritisiert worden, weil er angeblich trotz des 737-Max-Debakels hohe Bezüge einstreiche. Der Boeing-Chef hatte bei dem Auftritt Fehler seines Unternehmens hinsichtlich der 737 Max eingeräumt. Muilenburg beteuerte aber auch, dass bereits große Fortschritte erzielt und entscheidende Verbesserungen vorgenommen worden seien. "Wenn die 737 Max wieder in Betrieb genommen wird, wird sie eines der sichersten Flugzeuge sein, die jemals geflogen wurden."

/hbr/DP/he

NEW YORK (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Boeing

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Boeing

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Maxene Huiyu / Shutterstock.com, Jordan Tan / Shutterstock.com

Nachrichten zu Boeing Co.

Wer­bung

Analysen zu Boeing Co.

DatumRatingAnalyst
31.01.2025Boeing KaufenDZ BANK
29.01.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
29.01.2025Boeing OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.01.2025Boeing BuyGoldman Sachs Group Inc.
28.01.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Boeing KaufenDZ BANK
29.01.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
29.01.2025Boeing OverweightJP Morgan Chase & Co.
29.01.2025Boeing BuyGoldman Sachs Group Inc.
28.01.2025Boeing OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
24.01.2025Boeing NeutralUBS AG
28.10.2024Boeing HaltenDZ BANK
14.10.2024Boeing HaltenDZ BANK
31.01.2024Boeing Equal WeightBarclays Capital
17.01.2024Boeing Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
03.01.2023Boeing UnderperformCredit Suisse Group
22.12.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
03.11.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
02.11.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group
19.10.2022Boeing UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Boeing Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"