Kursverlauf

XETRA-Handel MDAX gibt am Montagmittag nach

14.10.24 12:25 Uhr

XETRA-Handel MDAX gibt am Montagmittag nach | finanzen.net

Derzeit legen Börsianer in Frankfurt eine zurückhaltende Vorgehensweise an den Tag.

Werte in diesem Artikel
Aktien

86,20 EUR -2,80 EUR -3,15%

25,90 EUR -1,20 EUR -4,43%

65,20 EUR -1,80 EUR -2,69%

22,28 EUR -0,56 EUR -2,45%

35,24 EUR 0,06 EUR 0,17%

7,68 EUR -0,49 EUR -6,00%

106,50 EUR -3,50 EUR -3,18%

34,70 EUR -0,65 EUR -1,84%

23,66 EUR -0,36 EUR -1,50%

40,00 EUR -3,00 EUR -6,98%

96,40 EUR -2,00 EUR -2,03%

9,22 EUR 0,25 EUR 2,79%

6,30 EUR -0,42 EUR -6,22%

74,60 EUR -3,50 EUR -4,48%

Indizes

27.263,9 PKT -588,5 PKT -2,11%

Der MDAX tendiert im XETRA-Handel um 12:08 Uhr um 0,05 Prozent schwächer bei 26.823,86 Punkten. Die MDAX-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 264,051 Mrd. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Abschlag von 0,036 Prozent auf 26.828,76 Punkte an der Kurstafel, nach 26.838,50 Punkten am Vortag.

Der MDAX erreichte heute sein Tageshoch bei 26.909,17 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 26.810,34 Punkten lag.

MDAX seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der MDAX bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 13.09.2024, bei 25.550,66 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.07.2024, erreichte der MDAX einen Wert von 25.904,22 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der MDAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 13.10.2023, den Wert von 24.956,39 Punkten.

Der Index sank seit Jahresbeginn 2024 bereits um 0,054 Prozent. Der MDAX verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 27.641,56 Punkten. Bei 23.476,10 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

MDAX-Tops und -Flops

Unter den Top-Aktien im MDAX befinden sich derzeit Nemetschek SE (+ 1,37 Prozent auf 100,00 EUR), freenet (+ 1,25 Prozent auf 27,48 EUR), SCHOTT Pharma (+ 0,81 Prozent auf 29,90 EUR), Befesa (+ 0,81 Prozent auf 24,92 EUR) und Siltronic (+ 0,80 Prozent auf 63,10 EUR). Unter Druck stehen im MDAX derweil HelloFresh (-2,22 Prozent auf 8,72 EUR), Delivery Hero (-1,55 Prozent auf 38,15 EUR), WACKER CHEMIE (-1,30 Prozent auf 89,76 EUR), Bilfinger SE (-1,19 Prozent auf 50,00 EUR) und Aurubis (-1,17 Prozent auf 63,20 EUR).

Die meistgehandelten Aktien im MDAX

Aktuell weist die TUI-Aktie das größte Handelsvolumen im MDAX auf. 924.922 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Talanx-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 19,509 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im MDAX den höchsten Börsenwert auf.

Diese Dividenden zahlen die MDAX-Werte

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die thyssenkrupp-Aktie. Hier wird ein KGV von 4,31 erwartet. Im Index verzeichnet die RTL-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 15,96 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Aurubis

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Aurubis

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: FrankHH / Shutterstock.com

Nachrichten zu thyssenkrupp AG

Wer­bung

Analysen zu thyssenkrupp AG

DatumRatingAnalyst
13.03.2025thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
26.02.2025thyssenkrupp HaltenDZ BANK
25.02.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
13.02.2025thyssenkrupp KaufenDZ BANK
13.02.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
DatumRatingAnalyst
25.02.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
13.02.2025thyssenkrupp KaufenDZ BANK
13.02.2025thyssenkrupp BuyBaader Bank
26.11.2024thyssenkrupp BuyBaader Bank
19.11.2024thyssenkrupp BuyBaader Bank
DatumRatingAnalyst
13.03.2025thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
26.02.2025thyssenkrupp HaltenDZ BANK
13.02.2025thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
06.12.2024thyssenkrupp NeutralJP Morgan Chase & Co.
22.11.2024thyssenkrupp HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
25.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
19.11.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
26.07.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
04.07.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital
19.04.2024thyssenkrupp UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für thyssenkrupp AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen