Wirksamkeit

Bayer meldet Studienerfolg mit Vericiguat

18.11.19 12:54 Uhr

Bayer meldet Studienerfolg mit Vericiguat | finanzen.net

Bayer und die Merck & Co haben mit dem Präparat Vericiguat in einer Phase-III-Studie bei Patienten mit sich verschlechternder chronischer Herzinsuffizienz den sogenannten "primären Endpunkt" erreicht.

Werte in diesem Artikel
Aktien

20,10 EUR -1,33 EUR -6,18%

74,30 EUR -4,20 EUR -5,35%

Laut Bayer hat die Studie gezeigt, dass Vericiguat das Risiko für kardiovaskulären Tod oder Krankenhauseinweisung aufgrund von Herzinsuffizienz verringerte.

Wer­bung

Die Studie habe die Wirksamkeit und Sicherheit der Entwicklungssubstanz Vericiguat im Vergleich zu Placebo, in Kombination mit verfügbaren Medikamenten zur Behandlung der Herzinsuffizienz, bei Patienten mit sich verschlechternder chronischer Herzinsuffizienz und verminderter Auswurfleistung untersucht.

Die Ergebnisse zeigen laut Bayer die Überlegenheit von Vericiguat bei der Verlängerung der Zeit bis zum ersten Eintreten des kombinierten Endpunkts, kardiovaskulärer Tod oder Krankenhauseinweisung aufgrund von Herzinsuffizienz.

Wer­bung

Laut Bayer stimuliert Vericiguat das Enzym lösliche Guanylatcyclase, welches für die Funktion des Herzens und der Blutgefäße wichtig ist, jedoch bei Herzinsuffizienz nur unzureichend stimuliert wird. Dies führt zu einer Dysfunktion des Herzens und der Blutgefäße.

Vericiguat ist laut Mitteilung der erste Vertreter dieser Therapieklasse, der in der späten klinischen Entwicklung in dieser Indikation untersucht wird. Bayer entwickelt Vericiguat gemeinsam mit MSD, in den USA und Kanada bekannt unter dem Namen Merck & Co Inc.

FRANKFURT (Dow Jones)

In eigener Sache

Übrigens: Merck und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Bayer

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bayer

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Gil C / Shutterstock, Bayer

Nachrichten zu Bayer

Wer­bung

Analysen zu Bayer

DatumRatingAnalyst
26.03.2025Bayer KaufenDZ BANK
24.03.2025Bayer NeutralGoldman Sachs Group Inc.
24.03.2025Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
20.03.2025Bayer Market-PerformBernstein Research
17.03.2025Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
26.03.2025Bayer KaufenDZ BANK
27.11.2024Bayer KaufenDZ BANK
14.11.2024Bayer KaufenDZ BANK
06.08.2024Bayer KaufenDZ BANK
06.06.2024Bayer KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
24.03.2025Bayer NeutralGoldman Sachs Group Inc.
24.03.2025Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
20.03.2025Bayer Market-PerformBernstein Research
17.03.2025Bayer NeutralJP Morgan Chase & Co.
11.03.2025Bayer NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
31.10.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
21.08.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
01.08.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
28.06.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH
25.04.2019Bayer VerkaufenIndependent Research GmbH

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Bayer nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen