ATX Prime im Fokus

Wiener Börse-Handel: ATX Prime letztendlich mit Kursplus

15.02.24 17:57 Uhr

Wiener Börse-Handel: ATX Prime letztendlich mit Kursplus | finanzen.net

Wenig verändert zeigte sich der ATX Prime heute.

Werte in diesem Artikel

Schlussendlich schloss der ATX Prime nahezu unverändert (plus 0,12 Prozent) bei 1.699,94 Punkten. Zuvor ging der ATX Prime 0,087 Prozent stärker bei 1.699,39 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 1.697,91 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des ATX Prime betrug 1.697,86 Punkte, das Tageshoch hingegen 1.708,58 Zähler.

ATX Prime seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn kletterte der ATX Prime bereits um 0,314 Prozent. Vor einem Monat, am 15.01.2024, wies der ATX Prime einen Stand von 1.714,46 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 15.11.2023, wurde der ATX Prime mit einer Bewertung von 1.649,60 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 15.02.2023, wurde der ATX Prime mit 1.744,37 Punkten gehandelt.

Der Index sank auf Jahressicht 2024 bereits um 0,822 Prozent. Bei 1.750,09 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des ATX Prime. Das Jahrestief wurde hingegen bei 1.664,49 Punkten erreicht.

Das sind die Gewinner und Verlierer im ATX Prime

Unter den stärksten Einzelwerten im ATX Prime befinden sich aktuell Lenzing (+ 4,87 Prozent auf 31,20 EUR), Verbund (+ 2,40 Prozent auf 64,10 EUR), Marinomed Biotech (+ 2,04 Prozent auf 25,00 EUR), PORR (+ 1,87 Prozent auf 13,10 EUR) und Schoeller-Bleckmann (+ 1,57 Prozent auf 42,05 EUR). Die schwächsten ATX Prime-Aktien sind hingegen Wolford (-3,03 Prozent auf 4,48 EUR), Polytec (-2,91 Prozent auf 3,50 EUR), Flughafen Wien (-2,55 Prozent auf 49,60 EUR), UBM Development (-1,83 Prozent auf 21,50 EUR) und Erste Group Bank (-1,42 Prozent auf 38,88 EUR).

Die teuersten ATX Prime-Konzerne

Im ATX Prime sticht die Erste Group Bank-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 498.844 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Verbund-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 21,766 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im ATX Prime den höchsten Börsenwert aus.

Dieses KGV weisen die ATX Prime-Titel auf

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime hat 2024 laut FactSet-Schätzung die Kapsch TrafficCom-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 2,14 zu Buche schlagen. Die höchste Dividendenrendite ist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11,01 Prozent bei der Semperit-Aktie zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Erste Group Bank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Erste Group Bank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: gopixa / Shutterstock.com

Nachrichten zu PORR AG

Wer­bung

Analysen zu PORR AG

DatumRatingAnalyst
29.08.2023PORR KaufenSRC Research GmbH
24.05.2023PORR KaufenSRC Research GmbH
31.03.2023PORR KaufenSRC Research GmbH
28.11.2022PORR KaufenSRC Research GmbH
31.08.2022PORR KaufenSRC Research GmbH
DatumRatingAnalyst
29.08.2023PORR KaufenSRC Research GmbH
24.05.2023PORR KaufenSRC Research GmbH
31.03.2023PORR KaufenSRC Research GmbH
28.11.2022PORR KaufenSRC Research GmbH
31.08.2022PORR KaufenSRC Research GmbH
DatumRatingAnalyst
08.03.2007PORR neutralMinerva Investments
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für PORR AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"