Kursentwicklung

Wiener Börse-Handel: ATX Prime legt am Mittag zu

03.05.24 12:25 Uhr

Wiener Börse-Handel: ATX Prime legt am Mittag zu | finanzen.net

Das macht der ATX Prime mittags.

Werte in diesem Artikel

Um 12:09 Uhr bewegt sich der ATX Prime im Wiener Börse-Handel 0,67 Prozent höher bei 1.810,70 Punkten. Zuvor ging der ATX Prime 0,011 Prozent fester bei 1.798,89 Punkten in den Handel, nach 1.798,70 Punkten am Vortag.

Bei 1.798,84 Einheiten erreichte der ATX Prime sein Tagestief, während er hingegen mit 1.811,19 Punkten den höchsten Stand markierte.

ATX Prime-Performance auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche ging es für den ATX Prime bereits um 1,74 Prozent nach oben. Noch vor einem Monat, am 03.04.2024, erreichte der ATX Prime einen Wert von 1.781,47 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.02.2024, stand der ATX Prime bei 1.729,13 Punkten. Der ATX Prime wurde vor einem Jahr, am 03.05.2023, mit 1.608,11 Punkten bewertet.

Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 5,64 Prozent aufwärts. Der ATX Prime erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 1.811,19 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 1.664,49 Punkten.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im ATX Prime

Die Gewinner-Aktien im ATX Prime sind aktuell AT S (AT&S) (+ 2,00 Prozent auf 20,40 EUR), PORR (+ 1,98 Prozent auf 14,40 EUR), Palfinger (+ 1,91 Prozent auf 21,30 EUR), UBM Development (+ 1,83 Prozent auf 19,45 EUR) und Mayr-Melnhof Karton (+ 1,80 Prozent auf 113,20 EUR). Die Verlierer im ATX Prime sind hingegen Addiko Bank (-1,69 Prozent auf 17,50 EUR), EVN (-1,22 Prozent auf 28,45 EUR), Schoeller-Bleckmann (-0,59 Prozent auf 42,35 EUR), Raiffeisen (-0,59 Prozent auf 16,94 EUR) und Polytec (-0,56 Prozent auf 3,55 EUR).

Welche ATX Prime-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Im ATX Prime ist die Raiffeisen-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 231.321 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im ATX Prime nimmt die Verbund-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 24,875 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

KGV und Dividende der ATX Prime-Werte

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie. Hier wird ein KGV von 3,10 erwartet. Mit 9,37 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Addiko Bank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Addiko Bank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: gopixa / Shutterstock.com

Nachrichten zu PORR AG

Wer­bung

Analysen zu PORR AG

DatumRatingAnalyst
29.08.2023PORR KaufenSRC Research GmbH
24.05.2023PORR KaufenSRC Research GmbH
31.03.2023PORR KaufenSRC Research GmbH
28.11.2022PORR KaufenSRC Research GmbH
31.08.2022PORR KaufenSRC Research GmbH
DatumRatingAnalyst
29.08.2023PORR KaufenSRC Research GmbH
24.05.2023PORR KaufenSRC Research GmbH
31.03.2023PORR KaufenSRC Research GmbH
28.11.2022PORR KaufenSRC Research GmbH
31.08.2022PORR KaufenSRC Research GmbH
DatumRatingAnalyst
08.03.2007PORR neutralMinerva Investments
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für PORR AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen