Wertschöpfung

AUDI-Betriebsrat fordert Batterieproduktion in Ingolstadt

08.03.21 06:12 Uhr

AUDI-Betriebsrat fordert Batterieproduktion in Ingolstadt | finanzen.net

Der AUDI-Betriebsratschef Peter Mosch fordert ab 2023 eine eigene Batterieproduktion in Ingolstadt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

90,25 EUR -2,50 EUR -2,70%

"Hier müssen wir mehr Wertschöpfung in die Werke holen", sagte Mosch der Branchenzeitung "Automobilwoche". Die bisher geplante Montage solle erweitert werden: "Wir Betriebsräte fordern, schon einen Schritt früher einzusteigen, also auch das Zusammensetzen der Zellmodule zu Batteriepacks hier am Standort zu machen." Das solle ab 2023 geschehen, wenn im Stammwerk Ingolstadt die ersten Elektromodelle auf der gemeinsamen PPE-Plattform von AUDI und Porsche anlaufen.

Wer­bung

Außerdem will der Betriebsrat den Bau des Modells AUDI Q4 e-tron und des für 2024 angekündigten Technik-Flaggschiffs AUDI Artemis mittelfristig ebenfalls nach Ingolstadt beziehungsweise Neckarsulm holen. Der kleine Elektro-SUV Q4 e-tron soll bei VW in Zwickau gebaut werden, der Artemis ab 2024 bei VW in Hannover. "Wenn die Stückzahlen weiter nach oben gehen, stellen wir dann schon den Anspruch, Modelle auch wieder zurückzuholen in das AUDI-Produktionsnetzwerk", sagte Mosch.

/rol/DP/he

INGOLSTADT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Volkswagen (VW) St.

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Volkswagen (VW) St.

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Chris Warham / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
03.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
02.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
27.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
20.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
02.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
19.03.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
13.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
27.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
17.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
14.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen