Porsche-Marge im 1. Quartal "nur noch" einstellig

Der Sportwagenhersteller Porsche hat bei sinkenden Verkäufen wegen anhaltend hoher Kosten im ersten Quartal einen Gewinneinbruch verzeichnet.
Werte in diesem Artikel
Das operative Ergebnis sank zum Vorjahr um 34 Prozent auf 0,6 Milliarden Euro, wie Porsche mitteilte. Die Umsatzrendite sackte auf 9,5 Prozent ab - üblicherweise erzielt Porsche deutlich zweistellige Renditen von rund 15 Prozent. Damit gehört das Unternehmen zu den profitabelsten Herstellern weltweit. Die Zahl der Auslieferungen sank um 5 Prozent.
"Wir konnten aufgrund eines positiven Modellmixes mit 6 Milliarden Euro sogar ein leichtes Umsatzplus gegenüber dem Vorjahr erzielen", zeigte sich Finanzvorstand Lutz Meschke angesichts des Umfelds zufrieden. Dem standen laut Meschke bedingt durch die Corona-Krise ein Volumenrückgang sowie Belastungen aus weiterhin hohen Investitionen in die Elektrifizierung und Digitalisierung gegenüber. Hinzu seien gestiegene Fixkosten durch Modellanläufe gekommen.
Die weltweite Corona-Krise sei für Porsche eine große Herausforderung, so CEO Oliver Blume laut Mitteilung. "Wir halten an unseren Zukunftsinvestitionen in die Elektrifizierung und Digitalisierung unserer Fahrzeuge konsequent fest", ergänzte der Manager.
FRANKFURT (Dow Jones)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Porsche Automobil vz.
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Porsche Automobil vz.
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Porsche Automobil vz. News
Bildquellen: Max Earey / Shutterstock.com
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Market-Perform | Bernstein Research | |
02.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
27.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
20.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
20.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Warburg Research | |
19.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Overweight | Barclays Capital | |
13.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
12.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.2025 | Volkswagen (VW) vz Market-Perform | Bernstein Research | |
27.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
17.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | UBS AG | |
14.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.03.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
21.01.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
13.01.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
23.12.2024 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
03.12.2024 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen