WAHL 2025/Wahlleiterin: Weniger Bewerber wegen vorgezogener Wahl
BERLIN (dpa-AFX) - Bundeswahlleiterin Ruth Brand sieht in dem frühen Termin der Bundestagswahl einen möglichen Grund für den Rückgang der Kandidatenzahl im Vergleich zur Wahl vor vier Jahren. "Wir haben zu dieser Bundestagswahl etwa 4.500 Wahlbewerber, das sind rund 1.700 weniger als 2021", sagte sie der "Rheinischen Post". "Man muss aber dazu sagen, dass es 2021 mit gut 6.200 Wahlbewerbern deutlich mehr als je zuvor waren."
Über die Gründe für die Entwicklung könne man nur spekulieren. "Ein möglicher Grund ist, dass es sich um eine vorgezogene Bundestagswahl handelt. Die Parteien hatten deutlich weniger Zeit für die Vorbereitung, weil die Listen sehr früh aufgestellt werden mussten", sagte Brand. "Die nicht parlamentarisch vertretenen Parteien hatten auch deutlich weniger Zeit, die gesetzlich geforderten Unterstützungsunterschriften zu sammeln." An der Wahl am 23. Februar nehmen 29 Parteien teil - 2021 seien es noch 47 gewesen.
Auf die Frage, wie die Vorbereitungen zur Wahl liefen, sagte die Bundeswahlleiterin: "Die Vorbereitungen laufen so, wie wir uns das vorstellen. Die Wahl ist jetzt gut vorbereitet. Alle Gemeinde haben ihre Wahlräume, die Wahlbenachrichtigungen sind verschickt, die Briefwahl hat begonnen."/bg/DP/zb