Stabilisierungskurs geht weiter: Deutsche Bank-Aktie und Commerzbank-Aktie wieder weit über Montagstief

Die Aktien europäischer Banken haben ihre Stabilisierung am Dienstag fortgesetzt.
Werte in diesem Artikel
Der Stoxx Europe 600 Banks notiert zeitweise 11,5 Prozent höher als am Montagmorgen. Der Schock über die überraschend nötig gewordene "Notfallrettung" der Credit Suisse (CS) durch die UBS flaut immer mehr ab. Papiere der Commerzbank erholen sich am Dienstag zeitweise um 6,31 Prozent auf 9,91 Euro, die der Deutschen Bank zeitweise um 4,67 Prozent auf 9,72 Euro. Beide Bankentitel bewegen sich damit deutlich über ihrem Montagstief.
Das Thema Bankenkrise ist aber bei weitem nicht abgehakt. Vielmehr tarieren die Anleger vorsichtig aus, ob die jüngsten Maßnahmen ausreichen, um das Vertrauen in Banken wieder zu stärken - gerade nach dem Ausfall nachrangiger Anleihen (AT1) der Credit Suisse. Mit Spannung wird auch darauf gewartet, wie die US-Notenbank inmitten ihrer Inflationsbekämpfung geldpolitisch auf die Turbulenzen reagieren wird.
Ihrer Erinnerung nach seien die Erwartungen vor einer Zinssitzung der Fed noch nie so weit auseinander gegangen, von 0 über 0,25 bis zu 0,50 Prozentpunkten, erklärte Devisenmarktexpertin Antje Präfcke von der Commerzbank. Hätten die Notenbanker einen Wunsch frei, würden sie sich vermutlich wünschen, in dieser Woche keine Sitzung zu haben. Aktuell werde eine Zinserhöhung am Mittwoch kaum noch eingepreist - ein Signal zur Verhinderung von Krisen hätte damit Vorrang vor der Inflation.
/ag/mis
FRANKFURT (dpa-AFX)
Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.
Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Commerzbank News
Bildquellen: Bocman1973 / Shutterstock.com, Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com
Nachrichten zu Commerzbank
Analysen zu Commerzbank
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.03.2025 | Commerzbank Kaufen | DZ BANK | |
27.03.2025 | Commerzbank Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
25.03.2025 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
17.03.2025 | Commerzbank Equal Weight | Barclays Capital | |
28.02.2025 | Commerzbank Buy | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.03.2025 | Commerzbank Kaufen | DZ BANK | |
25.03.2025 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.02.2025 | Commerzbank Buy | Warburg Research | |
25.02.2025 | Commerzbank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
18.02.2025 | Commerzbank Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.03.2025 | Commerzbank Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
17.03.2025 | Commerzbank Equal Weight | Barclays Capital | |
14.02.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
13.02.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets | |
31.01.2025 | Commerzbank Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.05.2024 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital | |
19.02.2024 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital | |
25.01.2024 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital | |
27.11.2023 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital | |
08.11.2023 | Commerzbank Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Commerzbank nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen