Video: KBV - Aktien bewerten mit dem Kurs-Buchwert-Verhältnis - so geht's!
![Video: KBV - Aktien bewerten mit dem Kurs-Buchwert-Verhältnis - so geht's! Video: KBV - Aktien bewerten mit dem Kurs-Buchwert-Verhältnis - so geht's! | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/ratgeber/youtube/ratgeber-youtube-teaser-kurs-buchwert-verhaeltnis-660.jpg)
Das KBV ist eine wichtige Kennzahl, um chancenreiche Aktien zu finden. Was das Kurs-Buchwert-Verhältnis genau ist, wie es berechnet wird und wie man es sinnvoll bei der Aktien-Analyse einsetzt, erfahren Sie im YouTube-Video!
Sind Sie jemals auf eine Aktie gestoßen und waren sich unsicher, ob sie überbewertet oder unterbewertet ist? Möchten Sie erfahren, wie Sie den wahren Wert einer Aktie aufdecken können, anstatt sich auf Spekulationen zu verlassen? Das KBV - kurz für Kurs-Buchwert-Verhältnis - kann Ihnen hierbei helfen. Wie Sie die Kennzahl einsetzen können, warum das KBV so wichtig für Anleger ist und welche Besonderheiten Sie beachten sollten, erfahren Sie im Video - jetzt anschauen und in die Welt der Aktienbewertung eintauchen!
Wenn Sie als Anleger mehr aus Ihrem Geld machen wollen, sollten Sie sich den YouTube-Kanal unserer Ratgeber-Redaktion anschauen.
![]() |
Hier klicken und YouTube-Kanal abonnieren! |
Dort erhalten Sie Antworten auf die wichtigsten Anlegerfragen: Wie funktioniert der Aktienhandel? Was sind Swap-ETFs? Wo gibt's die besten Wertpapierdepots? Worauf müssen Sie grundsätzlich bei der Geldanlage achten? Abonnieren Sie den YouTube-Kanal jetzt und verpassen Sie in Zukunft kein wichtiges Video mehr - so machen Sie mehr aus Ihrem Geld!
Im Video lernen Sie Schritt für Schritt den Prozess der Bewertung von Aktien anhand des Kurs-Buchwert-Verhältnisses (KBV) kennen. Außerdem erhalten Sie ein praktisches Rechenbeispiel. Das Team von finanzen.net-Ratgeber wünscht Ihnen viel Spaß beim Anschauen!
Weitere News
Bildquellen: finanzen.net