Index-Performance

Verluste in New York: So steht der S&P 500 am Freitagmittag

22.03.24 17:59 Uhr

Verluste in New York: So steht der S&P 500 am Freitagmittag | finanzen.net

Aktuell halten sich die Börsianer in New York zurück.

Werte in diesem Artikel

Um 17:57 Uhr steht im NYSE-Handel ein Minus von 0,08 Prozent auf 5.237,32 Punkte an der S&P 500-Kurstafel. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 43,960 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,011 Prozent auf 5.242,12 Punkte an der Kurstafel, nach 5.241,53 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Freitag bei 5.244,56 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 5.229,87 Punkten verzeichnete.

So entwickelt sich der S&P 500 seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche verzeichnet der S&P 500 bislang Gewinne von 1,60 Prozent. Vor einem Monat, am 22.02.2024, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 5.087,03 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 22.12.2023, betrug der S&P 500-Kurs 4.754,63 Punkte. Vor einem Jahr, am 22.03.2023, wurde der S&P 500 mit 3.936,97 Punkten berechnet.

Der Index stieg seit Jahresbeginn 2024 bereits um 10,43 Prozent zu. Das Jahreshoch des S&P 500 liegt derzeit bei 5.261,10 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 4.682,11 Punkten markiert.

Das sind die Tops und Flops im S&P 500

Die stärksten Einzelwerte im S&P 500 sind derzeit FedEx (+ 7,68 Prozent auf 285,18 USD), NVIDIA (+ 3,12 Prozent auf 942,92 USD), AES (+ 2,60 Prozent auf 16,17 USD), Oracle (+ 2,04 Prozent auf 120,88 EUR) und Alphabet A (ex Google) (+ 1,85 Prozent auf 150,33 USD). Die Verlierer im S&P 500 sind hingegen Nike (-7,26 Prozent auf 93,50 USD), Altria (-4,05 Prozent auf 43,13 USD), Lumen Technologies (-3,80 Prozent auf 1,65 USD), Hanesbrands (-3,41 Prozent auf 5,10 USD) und VF (-3,27 Prozent auf 14,07 USD).

Welche Aktien im S&P 500 den größten Börsenwert aufweisen

Die Aktie im S&P 500 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Apple-Aktie. 9.481.439 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Microsoft-Aktie sticht im S&P 500 mit einer Marktkapitalisierung von 2,920 Bio. Euro heraus.

Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Mitglieder

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 0,00 erwartet. Unter den Aktien im Index zeigt die First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 300,00 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf AES

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AES

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: ilolab / Shutterstock.com

Nachrichten zu NVIDIA Corp.

Wer­bung

Analysen zu NVIDIA Corp.

DatumRatingAnalyst
27.01.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
21.01.2025NVIDIA BuyUBS AG
14.01.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
10.01.2025NVIDIA BuyUBS AG
10.01.2025NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
27.01.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
21.01.2025NVIDIA BuyUBS AG
14.01.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
10.01.2025NVIDIA BuyUBS AG
09.01.2025NVIDIA BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
10.01.2025NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
21.11.2024NVIDIA HaltenDZ BANK
21.11.2024NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
29.08.2024NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
11.06.2024NVIDIA HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
04.04.2017NVIDIA UnderweightPacific Crest Securities Inc.
24.02.2017NVIDIA UnderperformBMO Capital Markets
23.02.2017NVIDIA ReduceInstinet
14.01.2016NVIDIA UnderweightBarclays Capital
26.07.2011NVIDIA underperformNeedham & Company, LLC

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für NVIDIA Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"