Verlust höher als erwartet

Dürr-Aktie dennoch tiefer: Dürr erreicht Ziele und stellt Wachstum in Aussicht

25.02.21 14:17 Uhr

Dürr-Aktie dennoch tiefer: Dürr erreicht Ziele und stellt Wachstum in Aussicht | finanzen.net

Der Maschinen- und Anlagenbauer Dürr ist im vierten Quartal 2020 tiefer in die Verlustzone gerutscht als erwartet, hat seine im Juli ausgegebenen Jahresziele aber erfüllt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

23,78 EUR -0,36 EUR -1,49%

Für das laufende Jahr rechnet Dürr wieder mit einem Anstieg bei Umsatz und Ergebnis.

Wer­bung

"Wir wollen ab 2021 profitabel wachsen", sagte Dürr-Chef Ralf W. Dieter laut Mitteilung. "Die wichtigsten Treiber für unser Geschäft sind Elektromobilität, Digitalisierung und die zunehmende Bedeutung ressourcenschonender und nachhaltiger Produktionsprozesse. Außerdem werden wir das Automatisierungsgeschäft gemeinsam mit Teamtechnik ausbauen."

In den letzten drei Monaten des Jahres sank der Umsatz auf Basis vorläufiger Zahlen um 14,6 Prozent auf 894,3 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) rutschte auf minus 20,5 Millionen Euro ab, von plus 41,8 Millionen im Vorjahresquartal. Vor Sondereffekten brach das EBIT um fast 61 Prozent auf 35,9 Millionen Euro ein. Der Konzernverlust war mit 26,7 Millionen Euro fast so groß wie der Vorjahresquartalsgewinn von 27,8 Millionen Euro.

Wer­bung

Analysten hatten im Konsens einen Verlust von 11 Millionen Euro, ein bereinigtes EBIT von 32 Millionen und Einnahmen von 906 Millionen Euro erwartet.

Im laufenden Jahr werden Umsatz und Ergebnis teilweise noch durch den pandemiebedingt geringeren Auftragseingang des Jahres 2020 belastet, teilte Dürr mit. Dennoch erwartet der Konzern einen Umsatzanstieg auf 3,45 bis 3,65 Milliarden Euro, nach 3,33 Milliarden Euro im vergangenen Jahr. Der Auftragseingang soll von 3,28 Milliarden auf 3,6 bis 3,9 Milliarden Euro steigen.

Wer­bung

Die EBIT-Marge soll sich auf 3,3 bis 4,3 Prozent verbessern und vor Sondereffekten 4,2 bis 5,2 Prozent erreichen. 2020 war die EBIT-Marge auf 0,3 Prozent zusammengeschmolzen, bereinigt lag sie bei 3,0 Prozent. Dazu sollen auch Einsparungen von rund 60 Millionen Euro durch Optimierungsmaßnahmen beitragen.

Für die Dürr-Aktie geht es im XETRA-Handel zeitweise 1,83 Prozent auf 33,26 Euro nach unten.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Dürr

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Dürr

NameHebelKOEmittent
Dürr AG/KO/Call [endlos]/MS4.8518.67Morgan Stanley
Dürr AG/KO/Call [endlos]/MS4.7619.69Morgan Stanley
Dürr AG/KO/Call [endlos]/MS4.3218.09Morgan Stanley
Dürr AG/KO/Call [endlos]/MS4.3219.17Morgan Stanley
Dürr AG/KO/Call [endlos]/MS4.1717.92Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MJ19WE, MJ1AJ4, ME9BEX, MJ1AJ3, ME8U8F. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung.
NameHebelKOEmittent
Dürr AG/KO/Put [endlos]/MS4.4929.03Morgan Stanley
Dürr AG/KO/Put [endlos]/MS3.3029.08Morgan Stanley
Dürr AG/KO/Put [endlos]/MS3.0931.50Morgan Stanley
Dürr AG/KO/Put [endlos]/MS1.9234.05Morgan Stanley
Dürr AG/KO/Put [endlos]/MS1.5236.93Morgan Stanley
Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie hier: MB7VKR, MB7VC0, MB7BMV, MB9JLP, MD1GAS. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise** zu dieser Werbung.
Wer­bung

Bildquellen: Dürr AG

Nachrichten zu Dürr AG

Wer­bung

Analysen zu Dürr AG

DatumRatingAnalyst
18.03.2025Dürr OutperformBernstein Research
17.03.2025Dürr BuyBaader Bank
11.03.2025Dürr HoldDeutsche Bank AG
07.03.2025Dürr BuyWarburg Research
06.03.2025Dürr OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
18.03.2025Dürr OutperformBernstein Research
17.03.2025Dürr BuyBaader Bank
07.03.2025Dürr BuyWarburg Research
06.03.2025Dürr OutperformBernstein Research
06.03.2025Dürr BuyBaader Bank
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Dürr HoldDeutsche Bank AG
06.03.2025Dürr NeutralUBS AG
10.01.2025Dürr HoldDeutsche Bank AG
15.10.2024Dürr HoldDeutsche Bank AG
10.10.2024Dürr NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
10.10.2019Dürr UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
08.01.2019Dürr UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
01.03.2018Dürr SellGoldman Sachs Group Inc.
28.02.2018Dürr SellGoldman Sachs Group Inc.
12.02.2018Dürr SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Dürr AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen