Verkaufsempfehlungen KW 37Diese Aktien empfehlen Experten zu verkaufen

In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Ausstieg aus Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Verkauf empfohlen.
- In eigener Sache -
Tipp: Handeln Sie Ihre Aktien jetzt für 0,00 € bei finanzen.net zero! Hier informieren

Platz 15: Das Ranking
Anleger, die Aktien kaufen oder verkaufen wollen, ziehen häufig Analystenstimmen zu Rate. In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Ausstieg aus Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Verkauf empfohlen.
Quelle: finanzen.net, Bild: Lightspring / Shutterstock.com

Platz 14: Kering
Die britische Investmentbank Barclays hat Kering von "Equal Weight" auf "Underweight" abgestuft und das Kursziel von 276 auf 210 Euro gesenkt. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Kering group

Platz 13: AstraZeneca
Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für AstraZeneca mit einem Kursziel von 11.300 Pence auf "Sell" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Oli Scarff/Getty Images

Platz 12: BioNTech
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für BioNTech mit einem Kursziel von 91 US-Dollar auf "Underweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Pavlo Gonchar/SOPA Images/LightRocket via Getty Images

Platz 11: Airbus
Die Privatbank Berenberg hat die Einstufung für Airbus mit einem Kursziel von 109 Euro auf "Sell" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Bocman1973 / Shutterstock.com

Platz 10: Roche
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Roche auf "Underweight" mit einem Kursziel von 220 Franken belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Roche

Platz 9: Hapag-Lloyd
Die US-Bank JPMorgan hat die Bewertung der Aktien von Hapag-Lloyd bei einem Kursziel von 85 Euro mit "Underweight" wieder aufgenommen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Hapag-Lloyd

Platz 8: Ahold Delhaize
Die US-Bank JPMorgan hat Ahold Delhaize in einem am Dienstag vorliegenden Branchenkommentar den Status "Negative Catalyst Watch" verliehen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Casimiro PT / Shutterstock.com

Platz 7: Hennes Mauritz
Die US-Bank JPMorgan hat Hennes Mauritz (H&M) auf "Underweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Venturelli Luca / Shutterstock.com

Platz 6: Continental
Das US-Analysehaus Bernstein Research hat Continental mit einem Kursziel von 55 Euro auf "Underperform" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: 360b / Shutterstock.com

Platz 5: GEA
Die US-Bank JPMorgan hat GEA mit einem Kursziel von 38,50 Euro auf "Underweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: GEA Group

Platz 4: Inditex
Deutsche Bank Research hat das Kursziel für Intidex von 37 auf 41 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Sell" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Inditex

Platz 3: Carl Zeiss Meditec
Die US-Bank JPMorgan (JPM) hat die Einstufung für Carl Zeiss Meditec mit einem Kursziel von 56 Euro auf "Underweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Carl Zeiss Meditec

Platz 2: HelloFresh
Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für HelloFresh von 5,90 auf 6,20 Euro angehoben und die Einstufung auf "Sell" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: HelloFresh SE

Platz 1: Volkswagen
Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für die Volkswagen-Vorzüge von 100 auf 84 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Sell" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: FotograFFF / Shutterstock.com
Weitere News
Bildquellen: Bildagentur Zoonar GmbH / Shutterstock.com, valerianic / Shutterstock.com