Verkaufsempfehlungen KW 32Alarmstufe Rot: Diese Aktien empfehlen Experten zu verkaufen

In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Ausstieg aus Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Verkauf empfohlen.
- In eigener Sache -
Tipp: Handeln Sie Ihre Aktien jetzt für 0,00 € bei finanzen.net zero! Hier informieren

Platz 16: Das Ranking
Anleger, die Aktien kaufen oder verkaufen wollen, ziehen häufig Analystenstimmen zu Rate. In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Ausstieg aus Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Verkauf empfohlen.
Quelle: finanzen.net, Bild: SergeyP / Shutterstock.com

Platz 15: L´Oréal
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für L'Oréal anlässlich einer Beteiligung am Schweizer Hautpflegespezialisten Galderma auf "Underperform" mit einem Kursziel von 362 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Arseniy Krasnevsky / Shutterstock.com

Platz 14: 1&1
Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für 1&1 nach einer Gewinnwarnung auf "Underperform" mit einem Kursziel von 10,20 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: 1&1 AG

Platz 13: RATIONAL
Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für RATIONAL nach Quartalszahlen auf "Underperform" mit einem Kursziel von 560 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Rational

Platz 12: Airbus
Die Privatbank Berenberg hat die Einstufung für Airbus auf "Sell" mit einem Kursziel von 109 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Bocman1973 / Shutterstock.com

Platz 11: Carl Zeiss Meditec
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für Carl Zeiss Meditec nach Zahlen auf "Sell" mit einem Kursziel von 67 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Carl Zeiss Meditec

Platz 10: Siemens Energy
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Siemens Energy nach Zahlen zum dritten Geschäftsquartal auf "Underweight" mit einem Kursziel von 13 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Siemens Energy AG

Platz 9: Novo Nordisk
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für Novo Nordisk nach Zahlen zum zweiten Quartal auf "Underperform" mit einem Kursziel von 575 dänischen Kronen belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: JHVEPhoto / Shutterstock.com

Platz 8: Ahold Delhaize
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Ahold Delhaize nach Quartalszahlen auf "Underweight" mit einem Kursziel von 27,67 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Casimiro PT / Shutterstock.com

Platz 7: EVOTEC
Deutsche Bank Research hat EVOTEC von "Hold" auf "Sell" abgestuft und das Kursziel von 10 auf 4 Euro gekappt. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: REMY GABALDA/AFP/Getty Images

Platz 6: ProSiebenSat.1
Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für ProSiebenSat.1 nach Zahlen zum zweiten Quartal auf "Underperform" mit einem Kursziel von 6 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Jan Pitman/Getty Images

Platz 5: Under Armour
Die US-Bank JPMorgan hat Under Armour nach Quartalszahlen auf "Underweight" mit einem Kursziel von 6 US-Dollar belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Raymond Boyd/Getty Images

Platz 4: Fresenius Medical Care
Das Analysehaus Jefferies hat das Kursziel für Fresenius Medical Care (FMC) von 32 auf 29 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Underperform" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Fresenius Medical Care

Platz 3: GEA
Die US-Bank JPMorgan hat das Kursziel für GEA von 35,00 auf 38,50 Euro angehoben, aber die Einstufung auf "Underweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: GEA Group

Platz 2: Generali
Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Generali nach Halbjahreszahlen auf "Sell" mit einem Kursziel von 20,40 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Tupungato / Shutterstock.com

Platz 1: LANXESS
Das Analysehaus Jefferies hat die Einstufung für LANXESS nach der Veröffentlichung endgültiger Zahlen für das zweite Quartal auf "Underperform" mit einem Kursziel von 22 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: LANXESS
Weitere News
Bildquellen: Immersion Imagery / Shutterstock.com, Ilkin Zeferli / Shutterstock.com