Verkaufsempfehlungen KW 14Diese Aktien empfehlen Experten zu verkaufen
![Verkaufsempfehlungen KW 14: Diese Aktien empfehlen Experten zu verkaufen Diese Aktien empfehlen Experten zu verkaufen | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/ratgeber/artikelbilder/boerse-anfaenger-bulle-baer-1424706188-660.jpg)
In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Ausstieg aus Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Verkauf empfohlen.
- In eigener Sache -
Tipp: Handeln Sie Ihre Aktien jetzt für 0,00 € bei finanzen.net zero! Hier informieren
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/buy_sell_sergeyp_shutterstock_450.jpg)
Platz 16: Das Ranking
Anleger, die Aktien kaufen oder verkaufen wollen, ziehen häufig Analystenstimmen zu Rate. In der vergangenen Handelswoche haben wieder zahlreiche Experten zum Ausstieg aus Aktien geraten. Diese Anteilsscheine wurden von den Analysten zum Verkauf empfohlen.
Quelle: finanzen.net, Bild: SergeyP / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/siemens-energy-by-org-450.jpg)
Platz 15: Siemens Energy
Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Siemens Energy auf "Underperform" mit einem Kursziel von 15 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Siemens Energy AG
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/tesla-zigres-shutterstock-726390484-450.jpg)
Platz 14: Tesla
Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Tesla auf "Underperform" mit einem Kursziel von 150 US-Dollar belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Zigres / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/unilever_john_thysafpgettyimages_450.jpg)
Platz 13: Unilever
Die US-Bank JPMorgan hat die Einstufung für Unilever vor Zahlen zum ersten Quartal auf "Underweight" mit einem Kursziel von 3900 Pence belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: OHN THYS/AFP/Getty Images
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/porsche_ben_smith_shutterstock_450x300.jpg)
Platz 12: Porsche AG
Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für den Sportwagenbauer Porsche AG nach weltweiten Autoabsatzzahlen für den Monat Februar auf "Underperform" mit einem Kursziel von 87 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Ben Smith / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/basf_ludgwigshafen_by_org_450.jpg)
Platz 11: BASF
Die Baader Bank hat die Einstufung für BASF vor Zahlen zum ersten Quartal auf "Reduce" mit einem Kursziel von 53 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Pressefoto BASF
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/evonik-jonathan-weiss-450-7676.jpg)
Platz 10: Evonik
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat das Kursziel für Evonik vor Zahlen zum ersten Quartal von 20,20 auf 20,00 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Sell" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Jonathan Weiss / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/morphosys-by-org-450.jpg)
Platz 9: MorphoSys
JPMorgan hat MorphoSys nach einer in Aussicht gestellten früheren Veröffentlichung der Phase-3-Studiendaten zu Pelabresib auf "Underweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: MorphoSys
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/henkel-italien-by-org-450.jpg)
Platz 8: Henkel
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat Henkel vor den am 4. Mai erwarteten Zahlen zum ersten Quartal auf "Sell" mit einem Kursziel von 63 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Henkel AG
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/essilorluxottica-rafael-henrique-via-getty-images-1162980593-450.jpg)
Platz 7: EssilorLuxottica
Die kanadische Bank RBC hat die Einstufung für EssilorLuxottica vor Quartalszahlen auf "Underperform" mit einem Kursziel von 155 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Rafael Henrique/SOPA Images/LightRocket via Getty Images
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/danone_mirco_vacca_shutterstock_450.jpg)
Platz 6: Danone
Die schweizerische Großbank UBS hat die Einstufung für Danone auf "Sell" mit einem Kursziel von 43 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.ch, Bild: Mirco Vacca / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/lufthansa_vacclav_shutterstock_450.jpg)
Platz 5: Lufthansa
Das US-Analysehaus Bernstein Research hat die Einstufung für Lufthansa auf "Underperform" mit einem Kursziel von 7,50 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Vacclav / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/airbus-bocman1973-shutterstock-450.jpg)
Platz 4: Airbus
Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Airbus auf "Sell" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Bocman1973 / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/about-you-t-schneider-shutterstock-1894513525-450.jpg)
Platz 3: ABOUT YOU
Die britische Investmentbank Barclays hat das Kursziel für ABOUT YOU von 4,70 auf 4,50 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Underweight" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: T. Schneider / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/beiersdorf-lukassek-450-54701.jpg)
Platz 2: Beiersdorf
Die Schweizer Großbank UBS hat das Kursziel für Beiersdorf von 88 auf 90 Euro angehoben und die Einstufung auf "Sell" belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: Lukassek / Shutterstock.com
![](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/gea_group_duesseldorf_450x300.jpg)
Platz 1: GEA
Die britische Investmentbank Barclays hat die Einstufung für GEA auf "Underweight" mit einem Kursziel von 38 Euro belassen. Zur Analyse
Quelle: finanzen.net, Bild: GEA Group
Weitere News
Bildquellen: albund / Shutterstock.com, peterschreiber.media / shutterstock.com