AstraZeneca-Aktie fester: Patenrechtsstreit beendet - Chugai erhält 775 Millionen Dollar

Der Pharmakonzern AstraZeneca hat einen Patenrechtsstreit in Bezug auf sein Medikament Ultomiris zur Behandlung einer seltenen Autoimmunerkrankung beigelegt.
Werte in diesem Artikel
Die auf die Entwicklung von Therapien für seltenen Krankheiten spezialisiere Tochter Alexion habe sich mit der Chugai Pharmaceutical Co. auf einen Vergleich geeinigt und werde im zweiten Quartal eine Zahlung von 775 Millionen US-Dollar leisten, teilte AstraZeneca mit.
Der Konzern werde die Zahlung im ersten Quartal 2022 in der Gewinn- und Verlustrechnung außerhalb des Kerngeschäfts verbuchen. Darüber hinaus seien keine weiteren Beträge von einer der beiden Parteien zu zahlen. Der Vergleich habe keinen Einfluss auf die Finanzprognose für das laufende Geschäftsjahr.
Im Rahmen der Vergleichsvereinbarung haben beide Unternehmen Schritte unternommen, um die bei Gerichten in den USA und in Japan eingereichten Patentverletzungsverfahren zurückzuziehen.
Ultomiris ist zur Behandlung von Erwachsenen mit generalisierter Myasthenia gravis (gMG) zugelassen.
"Mit dieser Einigung werden wir unsere Ultomiris-Entwicklungsprogramme in neuen Indikationen weiter vorantreiben und uns auf unsere Mission konzentrieren, das Leben von Menschen mit seltenen Krankheiten zu verbessern", sagte Alexion-CEO Marc Dunoyer.
LONDON (Dow Jones)
Ausgewählte Hebelprodukte auf AstraZeneca
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AstraZeneca
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere AstraZeneca News
Bildquellen: Michael Vi / Shutterstock.com, Oli Scarff/Getty Images
Nachrichten zu AstraZeneca PLC
Analysen zu AstraZeneca PLC
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.04.2025 | AstraZeneca Outperform | Bernstein Research | |
01.04.2025 | AstraZeneca Buy | UBS AG | |
01.04.2025 | AstraZeneca Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.03.2025 | AstraZeneca Hold | Deutsche Bank AG | |
28.03.2025 | AstraZeneca Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.04.2025 | AstraZeneca Outperform | Bernstein Research | |
01.04.2025 | AstraZeneca Buy | UBS AG | |
01.04.2025 | AstraZeneca Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.03.2025 | AstraZeneca Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
28.03.2025 | AstraZeneca Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.03.2025 | AstraZeneca Hold | Deutsche Bank AG | |
12.02.2025 | AstraZeneca Hold | Deutsche Bank AG | |
07.02.2025 | AstraZeneca Halten | DZ BANK | |
07.02.2025 | AstraZeneca Hold | Deutsche Bank AG | |
06.02.2025 | AstraZeneca Neutral | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
12.11.2024 | AstraZeneca Sell | UBS AG | |
07.11.2024 | AstraZeneca Sell | UBS AG | |
05.11.2024 | AstraZeneca Sell | UBS AG | |
05.11.2024 | AstraZeneca Sell | Deutsche Bank AG | |
05.11.2024 | AstraZeneca Sell | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für AstraZeneca PLC nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen