Verdopplung geplant

Volkswagen will Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge in Sachsen ausbauen

30.12.19 10:18 Uhr

Volkswagen will Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge in Sachsen ausbauen | finanzen.net

Volkswagen will seine Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge in Sachsen deutlich ausbauen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

90,25 EUR -2,50 EUR -2,70%

In Zwickau ist nach Angaben des Autobauers nun der 200. Ladepunkt in Betrieb gegangen. Bis Ende 2020 soll die Zahl der Ladestationen an den sächsischen Standorten insgesamt auf mehr als 400 anwachsen. Dann soll es rund 300 Ladepunkte im Zwickauer Werk geben, 70 in Dresden und 30 in Chemnitz. Die Stationen sind vor allem für Mitarbeiter, Kunden und Gäste vorgesehen, ein Teil soll den Unternehmensangaben zufolge aber auch auf öffentlichen Parkflächen rund um die Standorte entstehen.

Wer­bung

"Wir gehen davon aus, dass rund 30 Prozent aller Ladevorgänge am Arbeitsplatz stattfinden", sagte der Technik-Geschäftsführer von Volkswagen Sachsen, Reinhard de Vries. Deshalb sei das Engagement der Unternehmen wichtig. Er wies darauf hin, dass alle Ladesäulen mit Strom aus regenerativen Quellen gespeist würden. Vries hofft, dass andere sächsische Unternehmen dem Beispiel von Volkswagen folgten. "Das Laden am Arbeitsplatz ist ein Schlüssel zum Durchbruch der Elektromobilität."

Anfang November hatte Volkswagen die Serienproduktion des ID.3 im Zwickauer Werk gestartet. Der Stromer soll eine neu konzipierte Fahrzeugserie begründen, die auch das Massenpublikum anspricht und die Grundlage für weitere E-Modelle bildet. Der Volkswagen-Konzern will bis 2029 bis zu 75 reine E-Automodelle auf den Markt bringen./raz/DP/mis

DRESDEN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Volkswagen (VW) St.

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Volkswagen (VW) St.

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: JuliusKielaitis / Shutterstock.com, Bocman1973 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
03.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
02.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
27.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
20.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
02.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
19.03.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
13.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
03.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
27.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
17.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
14.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen