Umsatzplus

Rheinmetall übertrifft im ersten Quartal Markterwartungen - Aktie gibt ab

20.04.21 15:42 Uhr

Rheinmetall übertrifft im ersten Quartal Markterwartungen - Aktie gibt ab | finanzen.net

Die Rheinmetall AG hat einen guten Jahresstart erwischt und die Marktprognosen übertroffen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

892,80 EUR -4,00 EUR -0,45%

Der Umsatz habe nach vorläufigen Zahlen 1,405 Milliarden Euro erreicht, nach 1,358 Milliarden Euro, wie der Rüstungskonzern und Autozulieferer mitteilte. Das operative Ergebnis habe bei 87 Millionen Euro gelegen, nach 34 Millionen Euro vor Jahresfrist.

Wer­bung

Im operativen Ergebnis sind weder im Vorjahr noch im laufenden Geschäftsjahr Sondereffekte enthalten. Die operative Ergebnismarge erreichte mit 6,2 Prozent (Q1 2020: 2,5 Prozent) ein für das erste Quartal hohes Niveau.

Rheinmetall übertraf mit den vorläufigen Zahlen nach eigenen Angaben die Markterwartungen, die auf Basis der Analystenschätzungen bei 1,371 Milliarden Euro Umsatz und bei 72 Millionen Euro für das operative Ergebnis liegen.

Wer­bung

Der Konzern habe neben einer Erholung auf den internationalen Automobilmärkten auch aus kundenseitig vorgezogenen Munitionslieferungen profitiert, die ursprünglich erst für das zweite Quartal 2021 erwartet wurden. Zudem hätten die eingeleiteten Kostensenkungsmaßnahmen ihre volle Wirkung entfaltet.

Rheinmetall hält trotz des guten Jahresstarts an der Prognose für das Gesamtjahr fest. Diese sieht für 2021 einschließlich des nicht zum Kerngeschäft gehörenden Kolbengeschäfts ein operatives Umsatzwachstum zwischen 7 und 9 Prozent (Umsatz 2020: 5,875 Milliarden Euro) und eine operative Ergebnisrendite zwischen 8 und 9 Prozent (Ergebnisrendite 2020: 7,3 Prozent) vor. Rheinmetall will die Marktentwicklung in den kommenden Monaten weiter beobachten und die Prognose für das Geschäftsjahr 2021 falls erforderlich anpassen.

Wer­bung

Die vollständigen Quartalszahlen und den Quartalsfinanzbericht für das erste Quartal 2021 veröffentlicht Rheinmetall am 6. Mai 2021.

Via XETRA verliert die Rheinmetall-Aktie derzeit 3,13 Prozent auf 89,10 Dollar.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Rheinmetall

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Rheinmetall

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: PATRIK STOLLARZ/AFP//Getty Images

Nachrichten zu Rheinmetall AG

Wer­bung

Analysen zu Rheinmetall AG

DatumRatingAnalyst
21.02.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
17.02.2025Rheinmetall KaufenDZ BANK
17.02.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
13.02.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.02.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
17.02.2025Rheinmetall KaufenDZ BANK
13.02.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
03.02.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.01.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
29.01.2025Rheinmetall BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
DatumRatingAnalyst
21.02.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
17.02.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
23.01.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
09.01.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
25.11.2024Rheinmetall NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
14.06.2019Rheinmetall ReduceOddo BHF
25.01.2017Rheinmetall SellDeutsche Bank AG
06.11.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
12.08.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
01.06.2015Rheinmetall verkaufenCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"