Analog Devices will Maxim Integrated kaufen - Aktien uneinheitlich
![Übernahme in US-Chipbranche: Analog Devices will Maxim Integrated kaufen - Aktien uneinheitlich Analog Devices will Maxim Integrated kaufen - Aktien uneinheitlich | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/chip_andrew_park_shutterstock_660.jpg)
In der US-Chipbranche steht eine milliardenschwere Übernahme an.
Werte in diesem Artikel
Der Halbleiterhersteller Analog Devices (ADI) will für rund 21 Milliarden US-Dollar (rund 18,5 Mrd Euro) den Rivalen Maxim Integrated Products kaufen, wie beide Unternehmen am Montag gemeinsam in Norwood und San Jose mitteilten. Demnach soll der Deal komplett in Aktien abgewickelt werden. Analog Devices bietet den Maxim-Eignern 0,63 eigene Aktien je Papier. Dies würde einem Aufschlag von 22 Prozent zum Schlusskurs vom Freitag entsprechen.
Das kombinierte Unternehmen werde mit über 68 Milliarden Dollar inklusive Schulden bewertet, hieß es. Nach dem Vollzug der Transaktion sollen die ADI-Aktionäre rund 69 Prozent der Anteile halten und die Maxim-Anteilseigner rund 31 Prozent. Der Deal soll im Sommer 2021 abgeschlossen sein und muss noch von den Behörden freigegeben werden. Zudem fehlt noch die Zustimmung der Aktionäre beider Unternehmen. Zuvor hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg über die Transaktion berichtet.
Während der Kurs von Maxim Integrated vorbörslich um 18,5 Prozent nach oben schnellte, lag Analog Devices vor Handelsbeginn rund 1 Prozent im Plus.
Laut Mitteilung soll die Übernahme die Position von Analog Devices als führender Hersteller von Analog-Halbleitern stärken und das Portfolio über verschiedene Märkte hinweg erweitern. Durch den Zukauf des im kalifornischen San Jose ansässigen Konkurrenten Maxim Integrated Products würde ein größerer Gegenspieler für den US-Riesen Texas Instruments entstehen. Mit der Maxim-Übernahme könnte Analog Devices die Lücke zum Marktführer etwas schließen und sein Produkt-Angebot ausweiten. Analog Devices ist vom Umsatz her momentan weniger als halb so groß wie Texas Instruments.
In den USA nehmen die Übernahmen quer durch alle Branchen nach dem Corona-Stillstand allmählich wieder Fahrt auf. Einige Deals in der Chipbranche waren Marktbeobachtern zufolge im Zuge der Pandemie verschoben oder ganz abgesagt worden. Hinzu kamen bereits vor der Virus-Krise der US-chinesische Handelskonflikt und regulatorische Hürden. Am Markt nährt der angepeilte Maxim-Deal nun die Zuversicht, dass Transaktionen in dieser Größenordnung wieder vermehrt auf die Tagesordnung kommen könnten./eas/nas/jha/
Analyst sieht Übernahme positiv
Die Schweizer Bank Credit Suisse (CS) sieht die laut einem Medienbericht bevorstehende Milliardenübernahme positiv. Analyst John Pitzer traut einem Zusammenschluss bis 2025 einen Marktwert von bis zu 100 Milliarden US-Dollar zu - und damit einen Anstieg um bis zu 50 Prozent gegenüber den aktuellen Marktwerten. Datenwachstum sei der wichtigste Trend im Technologiesektor. Pitzer blieb in einer am Montag vorliegenden Studie für Anaolg Devices auf "Outperform" mit einem Kursziel von 130 US-Dollar.
Während der Kurs von Maxim Integrated an der NASDAQ um 8,11 Prozent auf 69,29 Dollar nach oben schnellte, lag Analog Devices 5,82 Prozent im Minus bei 117,25 Dollar.
NORWOOD/SAN JOSE (dpa-AFX) / dpa-AFX Broker
Ausgewählte Hebelprodukte auf Analog Devices
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Analog Devices
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Analog Devices News
Bildquellen: Andrew Park / Shutterstock.com
Nachrichten zu Maxim Integrated Products Inc.
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Analysen zu Maxim Integrated Products Inc.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.08.2019 | Maxim Integrated Products Hold | The Benchmark Company | |
31.07.2019 | Maxim Integrated Products Market Perform | Cowen and Company, LLC | |
01.05.2019 | Maxim Integrated Products Market Perform | Cowen and Company, LLC | |
22.02.2019 | Maxim Integrated Products Market Perform | Cowen and Company, LLC | |
26.01.2018 | Maxim Integrated Products Buy | Stifel, Nicolaus & Co., Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
26.01.2018 | Maxim Integrated Products Buy | Stifel, Nicolaus & Co., Inc. | |
26.01.2018 | Maxim Integrated Products Buy | Drexel Hamilton | |
18.01.2018 | Maxim Integrated Products Buy | Stifel, Nicolaus & Co., Inc. | |
20.10.2017 | Maxim Integrated Products Buy | Stifel, Nicolaus & Co., Inc. | |
20.10.2017 | Maxim Integrated Products Buy | Drexel Hamilton |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.08.2019 | Maxim Integrated Products Hold | The Benchmark Company | |
31.07.2019 | Maxim Integrated Products Market Perform | Cowen and Company, LLC | |
01.05.2019 | Maxim Integrated Products Market Perform | Cowen and Company, LLC | |
22.02.2019 | Maxim Integrated Products Market Perform | Cowen and Company, LLC | |
20.10.2017 | Maxim Integrated Products Sector Perform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.12.2008 | Maxim Integrated Products underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.11.2008 | Maxim Integrated Products underperform | Friedman, Billings, Ramsey Group, Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Maxim Integrated Products Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen