Trotz Car-Sharing

Porsche-Chef Blume setzt weiter auf klassische Autokäufer

04.06.18 07:07 Uhr

Porsche-Chef Blume setzt weiter auf klassische Autokäufer | finanzen.net

Porsche-Chef Oliver Blume setzt trotz des Ausbaus von Car-Sharing und anderer Mobilitätstrends langfristig auf klassische Autokäufer.

Werte in diesem Artikel

"Auch in Zukunft gehen wir davon aus, dass man einen Porsche selbst besitzen möchte", sagte der Vorstandsvorsitzende des zum VW-Konzern gehörenden Sportwagenbauers der Deutschen Presse-Agentur.

Wer­bung

Besonders in Städten könne man zwar beobachten, dass jüngere Leute nicht unbedingt den Drang hätten, ein Fahrzeug zu besitzen. "Die jungen Leute werden aber auch älter, und dann könnte sich ihre Einstellung durchaus ändern", sagte Blume.

Der Autobauer feiert an diesem Freitag das Jubiläum "70 Jahre Porsche Sportwagen". Am 8. Juni 1948 bekam der allererste Porsche, der 356 Nr. 1 Roadster, seine Betriebserlaubnis.

Blume sieht nach eigenen Angaben moderne Mobilitätskonzepte durchaus als Möglichkeit, neue Kunden zu gewinnen: "Wir wissen heute noch nicht, wie die Geschäftsmodelle der Zukunft aussehen, aber wir beschäftigen uns intensiv damit und experimentieren."

Wer­bung

Porsche bietet derzeit in den USA eine Art Flatrate-Dienst an, bei dem Kunden gegen eine monatliche Gebühr jederzeit ein Porsche-Modell ihrer Wahl nutzen können. Wenn es intelligente Angebote seien, könnten solche Dienste eine attraktive Ergänzung des Kerngeschäfts sein. Mit großen Flotten werde man so etwas aber nicht machen. "Das wäre aus unserer Sicht nicht Porsche-typisch", sagte Blume./eni/DP/zb

STUTTGART (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Porsche Automobil vz.

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Porsche Automobil vz.

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Mathis Wienand/Getty Images for Porsche, Tadeas Skuhra / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
22.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
17.04.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
14.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
02.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
19.03.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
22.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
17.04.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
14.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
10.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen