Temporäre Maßnahme

Mit Softwareupdate: Tesla hebt wegen "Irma" Kilometerbeschränkung in Model S und X auf

11.09.17 22:49 Uhr

Mit Softwareupdate: Tesla hebt wegen "Irma" Kilometerbeschränkung in Model S und X auf | finanzen.net

Der Elektroautobauer Tesla hat Tesla-Fahrern in Florida per Software-Update mehr Reichweite geschenkt, um ihnen die Flucht vor dem Hurrikan "Irma" zu erleichtern.

Werte in diesem Artikel
Aktien

247,95 EUR 20,10 EUR 8,82%

Wie "TechCrunch" berichtet, sind einige Tesla-Besitzer in Florida darauf aufmerksam geworden, dass ihre Wagen nun mit einer Akkuladung eine längere Strecke zurücklegen können als bisher.

Wer­bung

Software-Update für 60kwH-Versionen

Der Elektroautobauer hat bei den betroffenen Fahrzeugen offenbar ein Softwareupdate eingespielt, das die Drosselung der Batteriekapazität aufhebt. Tesla-Kunden, die die Modelle S oder X mit einer software-gedrosselten 60kwH-Batteriekapazität erwerben, haben theoretisch die Möglichkeit, die maximale Kapazität von 75 kWH im Bedarfsfall für einen Aufpreis freischalten zu können. Diese Freischaltung hat Tesla nun offenbar selbstständig durchgeführt und damit die Reichweite der betroffenen Fahrzeuge um bis zu 65 Kilometer erhöht.

Anpassungen nur temporär

Wie ein Tesla-Sprecher bestätigte, soll die Maßnahme temporärer Natur sein und wohl nur wenige Tage dauern, dann wird der Originalzustand wieder hergestellt. Mit dem Softwareupdate hat der Autobauer auf die Ausnahmesituation im Süden der USA reagiert, wo infolge von Hurrikan "Irma" Millionen Haushalte ohne Stromversorgung zurückbleiben. Zudem hatten Millionen Menschen im Vorfeld des tödlichen Sturms in ihren Fahrzeugen die Flucht angetreten und können nun in ihren Teslas rund 65 Kilometer weiter fahren als ursprünglich.

Redaktion finanzen.net

In eigener Sache

Übrigens: Tesla und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Tesla

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Tesla

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Scott Olson/Getty Images, Lukas Gojda / Shutterstock

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Tesla Equal WeightBarclays Capital
23.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
23.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
15.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla Equal WeightBarclays Capital
05.03.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
23.04.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
23.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
23.04.2025Tesla SellUBS AG
04.04.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Tesla SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen