Techrally hält an

Facebook und Apple schaffen neue Aktienrekorde

06.08.20 22:25 Uhr

Facebook und Apple schaffen neue Aktienrekorde | finanzen.net

Die Aktien von Facebook und Apple sind in dem zuletzt wieder etwas aufgehellten Börsenumfeld am Donnerstag erneut auf Rekordjagd gegangen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

227,40 EUR -1,35 EUR -0,59%

664,40 EUR 0,70 EUR 0,11%

Indizes

44.544,7 PKT -337,5 PKT -0,75%

Nachdem beide Papiere in den letzten Tagen einen Gang zurückgeschaltet hatten, nahmen sie nun Fahrt auf.

Wer­bung

Besonders auffällig was das Kursplus von Facebook in Höhe von 6,49 Prozent auf 265,28 US-Dollar, zwischenzeitlich ging es bis auf 266,59 US-Dollar und damit einen neuen Aktienrekord nach oben. Damit zählten sie zu den Favoriten im technologielastigen NASDAQ 100, der ebenfalls im Handelsverlauf einen historischen Höchstsand erreichte.

Das Online-Netzwerk könnte Börsianern zufolge ein Profiteur der jüngsten Entwicklungen rund um Tiktok sein. US-Präsident Donald Trump hatte ein Verbot der populären Video-App in den USA ins Gespräch gebracht, unter Hinweis auf eine Gefährdung von Nutzerdaten. Facebook selber hatte erst am Mittwoch mit Instagram Reels einen Tiktok-ähnlichen Dienst präsentiert, mit dem ebenfalls Kurzvideos erstellt werden können.

Wer­bung

Die Anteilsscheine von Apple gewannen am Donnerstag daneben ein neues Allzeithoch bei 457,65 US-Dollar, am Ende stand ein Plus von 3,49 Prozent auf 455,61 US-Dollar an den Kurstafeln. Den jüngsten Anstieg dürfte laut Börsianern zum Teil auf den für Ende August angekündigten Aktiensplit im Verhältnis 4 zu 1 zurückzuführen sein - das heißt Investoren bekommen je gehaltener Aktie drei neue dazu. Der Kurs sinkt dann rechnerisch auf ein Viertel. Damit werden die Papiere wieder leichter handelbar, was die Nachfrage nochmals steigern könnte. Apple hatte jüngst den staatlichen saudischen Ölkonzern Aramco als wertvollstes börsennotiertes Unternehmen der Welt verdrängt.

NEW YORK (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Anton_Ivanov / Shutterstock.com, Prykhodov / istockphoto

Nachrichten zu Apple Inc.

Wer­bung

Analysen zu Apple Inc.

DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
31.01.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple BuyMerrill Lynch & Co., Inc.
31.01.2025Apple BuyGoldman Sachs Group Inc.
06.01.2025Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
16.12.2024Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
19.11.2024Apple OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple HaltenDZ BANK
31.01.2025Apple NeutralUBS AG
24.01.2025Apple NeutralUBS AG
06.01.2025Apple NeutralUBS AG
03.01.2025Apple NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
31.01.2025Apple UnderweightBarclays Capital
21.01.2025Apple UnderperformJefferies & Company Inc.
01.10.2024Apple UnderweightBarclays Capital
02.02.2024Apple UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Apple Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"