Technologieführerschaft

AUDI übernimmt Artemis-Entwicklung für autonomes E-Auto

28.05.21 17:59 Uhr

AUDI übernimmt Artemis-Entwicklung für autonomes E-Auto | finanzen.net

AUDI nimmt das bisher eigenständige Artemis-Projektteam zur Entwicklung eines autonom fahrenden Elektroautos unter seine Fittiche.

Werte in diesem Artikel
Aktien

99,75 EUR -2,45 EUR -2,40%

Das Team habe die Entwicklung des Artemis-Modells außerhalb gelernter Strukturen und Prozesse aufgesetzt und mit AUDI und der VW-Softwareschmiede Cariad den Grundstein für zukunftsfähige Technologien gelegt, teilte AUDI am Freitag mit. Aber jetzt habe es die Verantwortung für die weitere Fahrzeugentwicklung an AUDI und für die Softwareentwicklung an Cariad übergeben.

Wer­bung

Vorstandschef Markus Duesmann sagte, ohne den bisherigen Teamleiter Alexander Hitzinger "würde das Fahrzeug nicht 2025 zu unseren Kundinnen und Kunden rollen". Hitzinger gibt die Leitung nun ab. Die Artemis GmbH arbeite fortan "enger und direkter mit der Technischen Entwicklung von AUDI" zusammen, sagte Entwicklungsvorstand Oliver Hoffmann. Sie soll AUDIs Kompetenzzentrum für schnelle und moderne Entwicklungsprozesse werden.

Mit dem Projekt Artemis wollte AUDI ursprünglich schon Ende 2024 einen voll vernetzten Elektro-AUDI mit neuer Software auf den Markt bringen und die von Dieselkrise und Vorstandswechseln gebeutelte Marke wieder zum Technologieführer im VW-Konzern machen.

INGOLSTADT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Volkswagen (VW) St.

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Volkswagen (VW) St.

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Chris Warham / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
27.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
20.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
19.03.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
17.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
14.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
20.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
19.03.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
13.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
12.03.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
27.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
17.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
14.03.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
12.03.2025Volkswagen (VW) vz HaltenDZ BANK
12.03.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen