Index-Performance

TecDAX aktuell: TecDAX fällt zum Start des Mittwochshandels

04.09.24 09:27 Uhr

TecDAX aktuell: TecDAX fällt zum Start des Mittwochshandels | finanzen.net

Der TecDAX gibt am dritten Tag der Woche nach seinem Vortagesanstieg nach.

Werte in diesem Artikel

Um 09:11 Uhr bewegt sich der TecDAX im XETRA-Handel 1,28 Prozent tiefer bei 3.291,64 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 545,258 Mrd. Euro. In den Mittwochshandel ging der TecDAX 0,982 Prozent tiefer bei 3.301,73 Punkten, nach 3.334,47 Punkten am Vortag.

Der TecDAX verzeichnete bei 3.282,37 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Mittwoch 3.302,26 Einheiten.

So bewegt sich der TecDAX im Jahresverlauf

Auf Wochensicht sank der TecDAX bereits um 3,17 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.08.2024, wurde der TecDAX mit 3.249,88 Punkten berechnet. Noch vor drei Monaten, am 04.06.2024, stand der TecDAX bei 3.358,95 Punkten. Der TecDAX lag noch vor einem Jahr, am 04.09.2023, bei 3.156,48 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2024 fiel der Index bereits um 0,991 Prozent. 3.490,44 Punkte markierten den Höchststand des TecDAX im laufenden Jahr. Bei 3.125,18 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops aktuell

Die stärksten Aktien im TecDAX sind derzeit Deutsche Telekom (-0,08 Prozent auf 25,80 EUR), ATOSS Software (-0,14 Prozent auf 141,60 EUR), Elmos Semiconductor (-0,26 Prozent auf 75,50 EUR), freenet (-0,52 Prozent auf 26,60 EUR) und Energiekontor (-0,54 Prozent auf 55,30 EUR). Unter Druck stehen im TecDAX derweil AIXTRON SE (-3,76 Prozent auf 15,11 EUR), SÜSS MicroTec SE (-2,97 Prozent auf 52,30 EUR), PNE (-2,86 Prozent auf 11,54 EUR), Sartorius vz (-2,54 Prozent auf 230,00 EUR) und Infineon (-2,19 Prozent auf 30,60 EUR).

TecDAX-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Die Aktie im TecDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 336.991 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 233,137 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im TecDAX derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Aktien im Blick

Unter den TecDAX-Aktien hat 2024 laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie mit 8,35 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die freenet-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,89 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf 1&1

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf 1&1

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Nachrichten zu Infineon AG

Wer­bung

Analysen zu Infineon AG

DatumRatingAnalyst
15.04.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
09.04.2025Infineon BuyJefferies & Company Inc.
09.04.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
08.04.2025Infineon BuyUBS AG
08.04.2025Infineon BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
09.04.2025Infineon BuyJefferies & Company Inc.
08.04.2025Infineon BuyUBS AG
08.04.2025Infineon BuyJefferies & Company Inc.
08.04.2025Infineon BuyDeutsche Bank AG
08.04.2025Infineon BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
15.04.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
09.04.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
08.04.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
25.03.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
30.06.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
09.06.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
12.05.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
05.05.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
04.05.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Infineon AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen