Swiss Re ernennt Bernhard Kaufmann zum Group Chief Risk Officer; Patrick Raaflaub geht in den Ruhestand
Werte in diesem Artikel
Swiss Re Ltd
/ Schlagwort(e): Personalie
Werbung Werbung Zurich, 22. April 2025 – Swiss Re hat heute bekannt gegeben, dass Bernhard Kaufmann per 1. Oktober 2025 die Nachfolge von Patrick Raaflaub als Group Chief Risk Officer antreten wird. Bernhard Kaufmann ist seit 17 Jahren als Risikochef in der Versicherungsbranche tätig, derzeit als Group Chief Risk Officer von Helvetia. Er wird am 1. Oktober von Helvetia zu Swiss Re stossen. Davor war Bernhard Kaufmann Chief Risk Officer bei der NN Group und hatte zudem verschiedene Führungspositionen bei der Munich Re Group inne, zuletzt als deren Group Chief Risk Officer. Er hat in theoretischer Physik an der Technischen Universität München promoviert. Werbung Werbung Jacques de Vaucleroy, Verwaltungsratspräsident von Swiss Re: «Wir freuen uns, dass wir mit Bernhard Kaufmann eine erfahrene Führungspersönlichkeit gewinnen konnten. Mit seinem umfangreichen Wissen und seiner langjährigen Erfahrung im Risikomanagement von Direkt- und Rückversicherern ist er bestens gerüstet, um Swiss Re durch die komplexe Risiko- und Regulierungslandschaft zu navigieren. Gleichzeitig danke ich Patrick Raaflaub im Namen des gesamten Verwaltungsrats für seine wertvollen Beiträge in den vergangenen Jahren und wünsche ihm alles Gute für seine Zukunft.» Für weitere Fragen, bitte kontaktieren Sie Swiss Re Media Relations: + 41 (0)43 285 7171 oder Media_Relations@Swissre.com. Swiss Re Werbung Werbung Hinweise zu Aussagen über zukünftige Entwicklungen
Ende der Medienmitteilungen |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Swiss Re Ltd |
Mythenquai 50/60 | |
8022 Zürich | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 (0) 43 285 71 71 |
E-Mail: | Media_Relations@swissre.com |
Internet: | www.swissre.com |
ISIN: | CH0126881561 |
Valorennummer: | 12688156 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 2121070 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2121070 22.04.2025 CET/CEST
Ausgewählte Hebelprodukte auf Swiss Re
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Swiss Re
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Nachrichten zu Swiss Re AG
Analysen zu Swiss Re AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.04.2025 | Swiss Re Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.04.2025 | Swiss Re Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.04.2025 | Swiss Re Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
31.03.2025 | Swiss Re Buy | UBS AG | |
24.03.2025 | Swiss Re Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.04.2025 | Swiss Re Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
10.04.2025 | Swiss Re Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
31.03.2025 | Swiss Re Buy | UBS AG | |
20.03.2025 | Swiss Re Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.03.2025 | Swiss Re Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.04.2025 | Swiss Re Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
24.03.2025 | Swiss Re Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.03.2025 | Swiss Re Sector Perform | RBC Capital Markets | |
03.03.2025 | Swiss Re Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.02.2025 | Swiss Re Hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.10.2024 | Swiss Re Sell | UBS AG | |
22.08.2024 | Swiss Re Sell | UBS AG | |
22.08.2024 | Swiss Re Sell | UBS AG | |
24.07.2024 | Swiss Re Sell | UBS AG | |
03.06.2024 | Swiss Re Sell | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Swiss Re AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen