Strafzahlungen

VW-Chef: CO2-Flottenziel der EU auch wegen Corona verfehlt - Volkswagen-Aktie fester

26.01.21 13:56 Uhr

VW-Chef: CO2-Flottenziel der EU auch wegen Corona verfehlt - Volkswagen-Aktie fester | finanzen.net

Volkswagen-Chef Herbert Diess macht für das Verfehlen der EU-Klimaschutzvorgaben im vergangenen Jahr auch die Corona-Krise verantwortlich.

Werte in diesem Artikel
Aktien

101,40 EUR 1,00 EUR 1,00%

"Das ist passiert, weil wir gerade ein paar unserer Elektroautos mitten in der COVID-19-Pandemie auf den Markt gebracht haben", sagte Diess beim virtuellen World Economic Forum. Als Beispiele nannte er den Elektro-Sportwagen Porsche Taycan und den Audi e-Tron.

Wer­bung

Diess betonte, die nun drohenden Strafzahlungen der EU von 100 Millionen Euro "würden wir lieber nicht zahlen wollen". In der vergangenen Woche hatte der Wolfsburger DAX-Konzern aber zugleich angekündigt, er rechne nicht mit Belastungen im abgelaufenen vierten Quartal, weil er für die Strafen bereits Rückstellungen gebildet habe. Volkswagen hatte das CO-Flottenziel mit 99,3 Gramm pro Kilometer um ein halbes Gramm überschritten. Zugleich habe das Unternehmen seine CO2-Emissionen um nahezu 20 Prozent gesenkt und werde seine Ziele für 2021 erreichen, erklärte Diess.

Mit Blick auf die Lieferengpässe bei Mikrochips und Sensoren betonte der VW-Chef, die Pandemie sei bei der Logistik "hart" gewesen. "Im Wesentlichen konnten wir durchkommen." Das künftige Ziel dürfe aber nicht sein, regional völlig unabhängig zu werden. Besser sei es, weltweit an unterschiedlichen Orten zu produzieren, "wo auch immer es Wettbewerbsfähigkeit gibt". Beim Umgang mit China stehe VW für Multilateralismus: "Sie sind abhängig vom Rest der Welt, genau wie wir von China abhängig sind", sagte Diess.

Wer­bung

Für die VW-Aktie geht es im XETRA-Handel zeitweise um 2,51 Prozent nach oben auf 162,62 Euro.

BERLIN (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Volkswagen (VW) St.

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Volkswagen (VW) St.

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: InnaFelker / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
27.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
27.01.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
24.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
23.01.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
22.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
27.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
27.01.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
24.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
22.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
23.12.2024Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
23.01.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
16.01.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
14.01.2025Volkswagen (VW) vz NeutralGoldman Sachs Group Inc.
07.01.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
23.12.2024Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
30.10.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"