Stellenstreichungen möglich

Vodafone-Aktie fester: Vodafone will bei Personalkosten sparen - auch durch Stellenabbau

10.10.19 16:20 Uhr

Vodafone-Aktie fester: Vodafone will bei Personalkosten sparen - auch durch Stellenabbau | finanzen.net

Vodafone will nach der Übernahme des Kabelnetzbetreibers Unitymedia in den kommenden zwei Jahren Personalkosten von bis zu 135 Millionen Euro einsparen.

Werte in diesem Artikel

Dabei sind auch Stellenstreichungen nicht ausgeschlossen, wie ein Unternehmenssprecher am Donnerstag sagte. Wie viele Jobs wegfallen könnten, stehe noch nicht fest. Zuvor hatten das "Handelsblatt" und die "Rheinische Post" berichtet.

Wer­bung

Zum einen sollten frei werdende Stellen nicht wieder besetzt werden. Dadurch könne rund die Hälfte des Einsparziels gedeckt werden. Daneben werde der Einsatz von externen Kräften reduziert, ihre Aufgaben sollten an feste Mitarbeiter übertragen werden. "Klar ist aber auch: Das wird nicht ausreichen. Wir werden auch Personal abbauen müssen, wie etwa im Falle redundanter Führungsstrukturen oder Doppelfunktionen", heißt es in einer Mitteilung des Unternehmens. Dabei setze man wie in der Vergangenheit auf sozialverträgliche Lösungen.

Die EU-Kommission hatte im Sommer a href="/aktien/vodafone-aktie">Vodafone die Übernahme von Unitymedia genehmigt. Dadurch verfügt das Düsseldorfer Unternehmen über ein bundesweites Kabelnetz. Vorher waren die Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg weiße Flecken für den Konzern. Durch das geplante Sparprogramm will Vodafone auch Mittel für den Aufbau des 5G-Mobilfunknetzes erwirtschaften. Zudem sind den Angaben zufolge Investitionen von einer Milliarde Euro in die IT-Infrastruktur von Vodafone geplant.

Wer­bung

Vodafone-Aktien notieren am Donnerstag zuletzt 0,77 Prozent höher bei 1,62 Britischen Pfund.

/hff/DP/fba

DÜSSELDORF (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Vodafone Group

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Vodafone Group

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Pazargic Liviu/Getty Images, ChameleonsEye / Shutterstock.com

Nachrichten zu Vodafone Group PLC

Wer­bung

Analysen zu Vodafone Group PLC

DatumRatingAnalyst
05.02.2025Vodafone Group NeutralJP Morgan Chase & Co.
04.02.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
04.02.2025Vodafone Group NeutralUBS AG
04.02.2025Vodafone Group NeutralGoldman Sachs Group Inc.
23.01.2025Vodafone Group UnderperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
04.02.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
23.01.2025Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
21.11.2024Vodafone Group BuyGoldman Sachs Group Inc.
13.11.2024Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
25.10.2024Vodafone Group BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
05.02.2025Vodafone Group NeutralJP Morgan Chase & Co.
04.02.2025Vodafone Group NeutralUBS AG
04.02.2025Vodafone Group NeutralGoldman Sachs Group Inc.
21.01.2025Vodafone Group NeutralUBS AG
09.12.2024Vodafone Group NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
23.01.2025Vodafone Group UnderperformBernstein Research
12.11.2024Vodafone Group UnderperformBernstein Research
03.07.2024Vodafone Group UnderperformBernstein Research
03.04.2024Vodafone Group UnderperformBernstein Research
02.02.2023Vodafone Group UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Vodafone Group PLC nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"