SPI aktuell

Starker Wochentag in Zürich: SPI verbucht schlussendlich Zuschläge

08.04.25 17:58 Uhr

Starker Wochentag in Zürich: SPI verbucht schlussendlich Zuschläge | finanzen.net

Der SPI notierte am Dienstag im Plus.

Werte in diesem Artikel

Am Dienstag erhöhte sich der SPI via SIX zum Handelsschluss um 2,82 Prozent auf 15.203,01 Punkte. Der Börsenwert der im SPI enthaltenen Werte beträgt damit 2,063 Bio. Euro. Zum Start des Dienstagshandels standen Gewinne von 1,46 Prozent auf 15.001,78 Punkte an der Kurstafel, nach 14.786,43 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 15.387,02 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 14.907,75 Punkten verzeichnete.

Jahreshoch und Jahrestief des SPI

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 07.03.2025, stand der SPI bei 17.239,04 Punkten. Vor drei Monaten, am 08.01.2025, wies der SPI einen Stand von 15.830,35 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 08.04.2024, stand der SPI bei 15.224,39 Punkten.

Der Index fiel seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 2,03 Prozent zurück. Der SPI verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 17.386,61 Punkten. Bei 14.368,26 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

SPI-Tops und -Flops

Zu den stärksten Einzelwerten im SPI zählen derzeit Perrot Duval SA (+ 20,90 Prozent auf 59,00 CHF), HOCN (ex HOCHDORF) (+ 20,80 Prozent auf 1,21 CHF), ASMALLWORLD (+ 17,59) Prozent auf 1,27 CHF), GAM (+ 15,89 Prozent auf 0,11 CHF) und Leclanche (Leclanché SA) (+ 10,00 Prozent auf 0,22 CHF). Unter den schwächsten SPI-Aktien befinden sich derweil Leonteq (-5,76 Prozent auf 14,72 CHF), Klingelnberg (-2,50 Prozent auf 11,70 CHF), Pierer Mobility (ex KTM Industries) (-2,33 Prozent auf 14,26 CHF), PLAZZA (-2,21 Prozent auf 354,00 CHF) und SGS SA (-1,79 Prozent auf 73,62 CHF).

Welche Aktien im SPI den größten Börsenwert aufweisen

Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SPI auf. 12.982.942 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SPI weist die Nestlé-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 228,477 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

Fundamentalkennzahlen der SPI-Mitglieder im Blick

Unter den SPI-Aktien hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 10,47 Prozent präsentiert sich die Dividendenrendite der BB Biotech-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf ASMALLWORLD

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ASMALLWORLD

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Judith Linine / Shutterstock.com

Nachrichten zu BB Biotech AG

Wer­bung

Analysen zu BB Biotech AG

DatumRatingAnalyst
21.10.2022BB Biotech AddBaader Bank
27.08.2019BB BIOTECH neutralIndependent Research GmbH
30.04.2015BB Biotech accumulateequinet AG
20.04.2015BB Biotech buyOddo Seydler Bank AG
20.04.2015BB Biotech VerkaufenIndependent Research GmbH
DatumRatingAnalyst
21.10.2022BB Biotech AddBaader Bank
30.04.2015BB Biotech accumulateequinet AG
20.04.2015BB Biotech buyOddo Seydler Bank AG
17.10.2014BB Biotech buyClose Brothers Seydler Research AG
21.07.2014BB Biotech buyClose Brothers Seydler Research AG
DatumRatingAnalyst
27.08.2019BB BIOTECH neutralIndependent Research GmbH
17.10.2014BB Biotech HaltenIndependent Research GmbH
02.09.2014BB Biotech HaltenIndependent Research GmbH
18.10.2012BB Biotech haltenIndependent Research GmbH
20.07.2012BB Biotech haltenIndependent Research GmbH
DatumRatingAnalyst
20.04.2015BB Biotech VerkaufenIndependent Research GmbH
23.02.2015BB Biotech VerkaufenIndependent Research GmbH
03.12.2014BB Biotech VerkaufenIndependent Research GmbH
02.02.2012BB Biotech verkaufenHamburger Sparkasse AG (Haspa)
06.12.2007BB BIOTECH ausgestopptDer Aktionär

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BB Biotech AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen