Index im Blick

Starker Wochentag in New York: Zum Start des Mittwochshandels Gewinne im S&P 500

11.10.23 15:58 Uhr

Starker Wochentag in New York: Zum Start des Mittwochshandels Gewinne im S&P 500 | finanzen.net

Beim S&P 500 lassen sich am Mittwochmorgen erneut Gewinne beobachten.

Um 15:58 Uhr notiert der S&P 500 im NYSE-Handel 0,22 Prozent fester bei 4.367,85 Punkten. Damit kommen die im S&P 500 enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 37,688 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,251 Prozent stärker bei 4.369,18 Punkten in den Handel, nach 4.358,24 Punkten am Vortag.

Der S&P 500 erreichte heute sein Tagestief bei 4.366,59 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4.377,44 Punkten lag.

S&P 500-Performance seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn verbucht der S&P 500 bislang einen Gewinn von 1,84 Prozent. Der S&P 500 wies vor einem Monat, am 11.09.2023, einen Wert von 4.487,46 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 11.07.2023, wies der S&P 500 einen Stand von 4.439,26 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 11.10.2022, verzeichnete der S&P 500 einen Stand von 3.588,84 Punkten.

Für den Index ging es seit Beginn des Jahres 2023 bereits um 14,22 Prozent aufwärts. Bei 4.607,07 Punkten schaffte es der S&P 500 bislang auf ein Jahreshoch. Bei 3.794,33 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

S&P 500-Aufsteiger und -Absteiger

Zu den stärksten Einzelwerten im S&P 500 zählen derzeit First Republic Bank (+ 82,00 Prozent auf 0,09 USD), Walgreens Boots Alliance (+ 3,80 Prozent auf 23,23 USD), Enphase Energy (+ 3,67) Prozent auf 130,36 USD), Boston Properties (+ 3,60 Prozent auf 56,98 USD) und PulteGroup (+ 3,42 Prozent auf 76,46 USD). Die Flop-Titel im S&P 500 sind derweil SVB Financial Group (-53,33 Prozent auf 0,04 USD), DaVita HealthCare Partners (-16,35 Prozent auf 76,36 USD), Baxter International (-6,24 Prozent auf 34,99 USD), Stryker (-4,02 Prozent auf 263,41 USD) und ExxonMobil (-3,53 Prozent auf 106,55 USD).

Die meistgehandelten Aktien im S&P 500

Das Handelsvolumen der Tesla-Aktie ist im S&P 500 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via NYSE 1.640.072 Aktien gehandelt. Die Apple-Aktie nimmt im S&P 500, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 2,637 Bio. Euro den größten Anteil ein.

Fundamentaldaten der S&P 500-Aktien

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie. Hier soll ein KGV von 0,00 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index zeigt die The Western Union Company-Aktie 2023 laut FactSet-Schätzung mit 9,20 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Apple

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Apple

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: ilolab / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
10.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
03.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
14.11.2024Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025Tesla SellUBS AG
30.01.2025Tesla SellUBS AG
03.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"