Kursentwicklung im Fokus

Starker Wochentag in Frankfurt: Anleger lassen TecDAX zum Start steigen

11.03.25 09:28 Uhr

Starker Wochentag in Frankfurt: Anleger lassen TecDAX zum Start steigen | finanzen.net

Der TecDAX setzt seine Gewinnserie vom Vortag auch am zweiten Tag der Woche fort.

Werte in diesem Artikel
Aktien

14,74 EUR 0,60 EUR 4,24%

126,40 EUR 1,80 EUR 1,44%

33,94 EUR 0,54 EUR 1,62%

54,50 EUR 1,10 EUR 2,06%

30,82 EUR -0,89 EUR -2,81%

48,14 EUR -1,06 EUR -2,15%

5,27 EUR -0,11 EUR -2,01%

33,46 EUR 0,16 EUR 0,48%

63,30 EUR 0,70 EUR 1,12%

21,06 EUR 0,56 EUR 2,73%

68,40 EUR -2,60 EUR -3,66%

14,98 EUR -0,20 EUR -1,32%

229,75 EUR 1,75 EUR 0,77%

Indizes

3.297,4 PKT -14,4 PKT -0,43%

Um 09:11 Uhr notiert der TecDAX im XETRA-Handel 0,16 Prozent stärker bei 3.725,34 Punkten. Die TecDAX-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 656,907 Mrd. Euro. In den Dienstagshandel ging der TecDAX 0,263 Prozent fester bei 3.729,15 Punkten, nach 3.719,35 Punkten am Vortag.

Der TecDAX verzeichnete bei 3.732,28 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Dienstag 3.718,16 Einheiten.

So bewegt sich der TecDAX seit Beginn Jahr

Noch vor einem Monat, am 11.02.2025, bewegte sich der TecDAX bei 3.832,32 Punkten. Vor drei Monaten, am 11.12.2024, wies der TecDAX einen Wert von 3.548,94 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 11.03.2024, betrug der TecDAX-Kurs 3.431,81 Punkte.

Seit Beginn des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 8,40 Prozent. 3.905,01 Punkte markierten den Höchststand des TecDAX im laufenden Jahr. Bei 3.403,34 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops aktuell

Die Top-Aktien im TecDAX sind derzeit Carl Zeiss Meditec (+ 5,48 Prozent auf 61,55 EUR), HENSOLDT (+ 2,60 Prozent auf 63,10 EUR), Nordex (+ 2,17 Prozent auf 15,55 EUR), Bechtle (+ 0,78 Prozent auf 38,78 EUR) und EVOTEC SE (+ 0,71 Prozent auf 6,42 EUR). Am anderen Ende der TecDAX-Liste stehen derweil ATOSS Software (-1,32 Prozent auf 119,40 EUR), Eckert Ziegler (-1,20 Prozent auf 53,60 EUR), Nagarro SE (-1,08 Prozent auf 82,40 EUR), SAP SE (-0,95 Prozent auf 239,90 EUR) und Kontron (-0,77 Prozent auf 23,12 EUR) unter Druck.

Welche TecDAX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Die Aktie im TecDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. 475.282 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die SAP SE-Aktie mit 296,721 Mrd. Euro die dominierende Aktie im TecDAX.

Diese Dividenden zahlen die TecDAX-Werte

Im TecDAX hat die 1&1-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8,75 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die freenet-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 6,00 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf 1&1

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf 1&1

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Nachrichten zu Deutsche Telekom AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Telekom AG

DatumRatingAnalyst
09.04.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
21.03.2025Deutsche Telekom BuyGoldman Sachs Group Inc.
20.03.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
19.03.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.03.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
09.04.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
21.03.2025Deutsche Telekom BuyGoldman Sachs Group Inc.
20.03.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
19.03.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.03.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
26.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.09.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
18.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
04.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
20.02.2020Deutsche Telekom verkaufenBarclays Capital
19.02.2020Deutsche Telekom UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen