12 Jahre ohne Duschen: Dieser Mann verkauft "Mother Dirt" als Duschgel-Ersatz
08.09.15 13:44 Uhr

Ein US-Unternehmen will den Kosmetikmarkt mit einer ungewöhnlichen Idee erobern: Ein Bakterien-Spray mit dem Namen "Mother Dirt" soll Duschen und Haarewaschen überflüssig machen. Ein Wissenschaftler nutzt das Spray seit 12 Jahren und hat seitdem keine Dusche mehr betreten.
Werbung
Für David Whitlock ist klar: Duschen ist unnötig. Tatsächlich hält der US-Wissenschaftler Seife, Duschgel und Haarwäsche sogar für schädlich. Entsprechend betreibt er auch seine ganz eigene Form von Körperpflege. "Ich habe seit 12 Jahren nicht mehr geduscht", erklärte der 60-jährige Chemiker im US-Fernsehen.
Bakterien aus Dreck auf der Haut
Statt Kosmetikprodukten schwört Whitlock auf ein Spray, das aus Bakterien besteht, die auch im Dreck vorkommen. Er ist davon überzeugt, dass diese Bakterien schädliche Stoffe auf der Haut neutralisieren und zeitgleich vor Entzündungen schützen. Und tatsächlich: Weder riecht der Wissenschaftler nach Schweiß, noch sieht seine Haut auf irgendeine Art und Weise ungesund aus, bestätigt eine Journalistin von "Bloomberg": "Seine Haut sieht großartig aus, und er riecht hervorragend" erklärte die Reporterin.Vorbild: Pferde
Auf die Idee für das Spray kam David Whitlock eigenen Angaben zufolge, als er Pferde dabei beobachtet habe, wie sie sich im Dreck wälzten. Der "New York Times" erklärte er, seinen Recherchen nach sei dies eine Fellpflege für die Tiere. Seine Recherchen hätten danach ergeben, dass die Tiere dies täten, um ihr Fell zu pflegen. Dass Menschen sich bei der Körperflege auf Zusatzprodukte wie Seife & Co. verlassen, hat den Wissenschaftler dann offenbar nachdenklich werden lassen: "Niemand hat bisher Menschen, die jeden Tag unter die Dusche gehen, wissenschaftlich untersucht", so Whitlock. "Woher stammt also die Annahme, dass das auch gesund ist?"Spray ist inzwischen marktreif
Das Bakterienspray, das David Whitlock seit nunmehr zwölf Jahren statt Wasser und Duschgel an seine Haut lässt, ist nun für jedermann zu erwerben. Mit dem Startup "AOBiome" verkauft der 60-Jährige das Spray unter dem bezeichnenden Namen "Mother Dirt". Das Unternehmen bewirbt sein Produkt mit dem Versprechen, bei regelmäßiger Anwendung mindestens einmal am Tag könne man künftig auf Shampoo und Duschgel verzichten. Zudem helfe das Spray dabei, die gesunde Hautflora wieder herzustellen. 44 Euro kostet das Produkt bei "AOBiome".Whitlock peilt Milliardenmarkt an
Mit "Mother Dirt" greift Whitlock die etablierte Kosmetikindustrie direkt an. Denn der Verkauf von Duschgels, Shampoos aber auch Partfüms und Deos ist ein Milliardengeschäft. Davon will auch Whitlock profitieren: "Ich wünsche mir, dass eine Milliarde Menschen jeden Tag dieses Spray benutzt", sagte er gegenüber dem US-Fernsehsender CBS."AOBiome" hat seine Produktpalette inzwischen weiter ausgebaut. Neben dem Spray ist auch "Gesichts- und Körper-Reiniger" und ein "Shampoo" über die Website verfügbar. Für echte Fans verkauft "AOBiome" außerdem T-Shirts.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: AOBiome