Softwarelösungen

BMW-Aktie profitiert: BMW plant bei Software für automatisiertes Fahren Zusammenarbeit mit QUALCOMM und Arriver

11.03.22 15:16 Uhr

BMW-Aktie profitiert: BMW plant bei Software für automatisiertes Fahren Zusammenarbeit mit QUALCOMM und Arriver | finanzen.net

Der Autobauer BMW will gemeinsam mit dem US-Chipkonzern QUALCOMM und dem Softwareunternehmen Arriver Softwarelösungen für das automatisierte Fahren der nächsten Generation entwickeln.

Werte in diesem Artikel
Aktien

78,12 EUR -1,82 EUR -2,28%

166,94 EUR 1,16 EUR 0,70%

Die drei Unternehmen vereinbarten eine langfristige strategische Zusammenarbeit, wie die BMW Group mitteilte. Die gemeinsame Entwicklung von Software-Funktionen basiert demnach auf dem aktuellen BMW-Softwarebaukasten für automatisiertes Fahren der erstmals 2021 mit dem BMW iX eingeführt wurde. Mit der neuen Kooperation wird dieser Baukasten weiter ausgebaut. Dabei gehe es um Technologie, die bei Fahrassistenzsystemen der Stufe 2 und dem hochautomatisierten Fahren in der Stufe 3 zum Einsatz kommen soll. Finanzielle Einzelheiten wurden nicht bekanntgegeben.

Wer­bung

Bereits im November hatte BMW seine Partnerschaft mit QUALCOMM vertieft und wird mit dem US-Konzern bei Speicherchips der nächsten Generation zusammenarbeiten. BMW will die neuen Chips den Angaben von QUALCOMM zufolge bei Fahrerassistenz- und Selbstfahrsystemen einsetzen.

BMW-Titel steigen via XETRA zeitweise um 3,51 Prozent auf 74,53 Euro.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Teerapun / Shutterstock.com, Harold Cunningham/Getty Images

Nachrichten zu BMW AG

Wer­bung

Analysen zu BMW AG

DatumRatingAnalyst
30.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
29.01.2025BMW OutperformBernstein Research
29.01.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
29.01.2025BMW BuyJefferies & Company Inc.
28.01.2025BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
29.01.2025BMW OutperformBernstein Research
29.01.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
29.01.2025BMW BuyJefferies & Company Inc.
28.01.2025BMW OverweightJP Morgan Chase & Co.
22.01.2025BMW BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
30.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
14.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.12.2024BMW Equal WeightBarclays Capital
02.12.2024BMW Equal WeightBarclays Capital
19.11.2024BMW NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
11.09.2024BMW UnderweightBarclays Capital
09.05.2024BMW UnderweightBarclays Capital
17.04.2024BMW UnderweightBarclays Capital
24.11.2023BMW UnderweightBarclays Capital
14.09.2023BMW UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"