Sicherheitswarnung

EASA warnt vor Explosionsgefahr bei Airbus A350-900

24.08.17 11:12 Uhr

EASA warnt vor Explosionsgefahr bei Airbus A350-900 | finanzen.net
Airbus A350xwb von Qatar Airways

Die europäische Luftfahrtsicherheitsbehörde EASA hat eine Warnung der höchsten Dringlichkeitsstufe für den Airbus A350-900 herausgegeben.

Werte in diesem Artikel
Aktien

134,26 EUR -2,78 EUR -2,03%

Bei dem Ende 2014 in Dienst gestellten Flugzeugmodell besteht bei einer Verkettung von Fehlern ein Risiko, dass sich das Kraftstoff-Luftgemisch im Treibstofftank entzündet. Das bestätigte ein Airbus-Sprecher gegenüber Dow Jones Newswires. Die Zeitung Die Welt hatte zuerst über die Warnung berichtet.

Wer­bung

   Die EU-Behörde gibt fast täglich Sicherheitswarnungen für irgendeine Schwachstelle an einem Modell ab. Wie hoch das Risiko tatsächlich ist, lasse sich daraus aber nicht ablesen, schreibt die Zeitung. Warnungen der höchsten Stufe seien daher selten - sorgten dann aber auch für die nötige Aufmerksamkeit bei den Technikern und Piloten der Airlines. Auslöser für die Warnung ist laut Angaben der EASA ein jüngst aufgetretener Überhitzungsfehler an einer Hydraulikpumpe eines A350-941.

   Bei dem neuen Großraumflugzeug A350 befinde sich das Kühlsystem für die Hydraulikflüssigkeit in den Treibstofftanks. Bei einem Ausfall der Pumpe könne die Temperatur der Hydraulikflüssigkeit schnell ansteigen. Wenn dies dann nicht erkannt oder abgestellt werde und zudem ein spezielles Sicherungssystem (FTIS) gegen Treibstoffexplosionen nicht aktiv sei, bestehe das Risiko einer Zündung des explosiven Gemisches.

   Wie der Airbus-Sprecher weiter sagte, wurde die Warnung der EASA in Zusammenarbeit mit dem Hersteller herausgegeben. Sie gelte vorsorglich für alle Modelle der A350-900-Familie. Die 14 Airlines, die die rund 100 bereits ausgelieferten Maschinen in Betrieb haben, seien bereits detailliert informiert. "Sicherheit hat für uns oberste Priorität", betonte er.

Wer­bung

   Abhilfe werde ein Software-Update schaffen, das derzeit im Simulator getestet werde. Über eventuelle Änderungen am Design der Maschine könne noch keine Auskunft gegeben werden.

   FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Airbus Group

Nachrichten zu Airbus SE

Wer­bung

Analysen zu Airbus SE

DatumRatingAnalyst
22.04.2025Airbus SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.04.2025Airbus SE BuyDeutsche Bank AG
17.04.2025Airbus SE OutperformRBC Capital Markets
17.04.2025Airbus SE NeutralUBS AG
17.04.2025Airbus SE HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
22.04.2025Airbus SE OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.04.2025Airbus SE BuyDeutsche Bank AG
17.04.2025Airbus SE OutperformRBC Capital Markets
10.04.2025Airbus SE BuyDeutsche Bank AG
07.04.2025Airbus SE OverweightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
17.04.2025Airbus SE NeutralUBS AG
17.04.2025Airbus SE HoldJefferies & Company Inc.
14.04.2025Airbus SE HoldJefferies & Company Inc.
10.04.2025Airbus SE HoldJefferies & Company Inc.
31.03.2025Airbus SE NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
31.10.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
10.10.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.09.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.08.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.07.2024Airbus SE (ex EADS) SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Airbus SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen