Sendungsflut

UPS-Aktie auf Höhenflug: UPS überrascht in Corona-Krise mit Umsatz- und Gewinnsprung

30.07.20 22:05 Uhr

UPS-Aktie auf Höhenflug: UPS überrascht in Corona-Krise mit Umsatz- und Gewinnsprung | finanzen.net

Eine Sendungsflut infolge der Coronavirus-Krise hat dem US-Paketdienst UPS im zweiten Quartal überraschend Sprünge bei Umsatz und Gewinn beschert.

Werte in diesem Artikel

Der Umsatz legte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 13 Prozent auf 20,5 Milliarden US-Dollar (17,4 Mrd Euro) zu, wie der Konkurrent der Deutschen Post DHL am Donnerstag in Atlanta mitteilte. Der Nettogewinn wuchs um fünf Prozent auf knapp 1,8 Milliarden Dollar. Analysten hatten im Schnitt bei beiden Kennzahlen mit Rückgängen gerechnet.

Wer­bung

Laut UPS-Chefin Carol Tomé trieben unter anderem gestiegene Sendungsmengen in Wohngebieten und der Transport von Medizin- und Pharmagütern wegen der Pandemie das Geschäft an. Eine Prognose für Umsatz und Gewinn im laufenden Jahr wollte das Management dennoch nicht abgeben. Es sei noch zu unsicher, vorauszusagen, wann und wie schnell sich die Wirtschaft von der Corona-Krise erhole.

Die UPS-Aktie legte nach den Nachrichten im US-Handel an der NYSE bis zum Sitzungsende um 14,38 Prozent auf 141,46 US-Dollar zu.

/stw/fba

ATLANTA (dpa-AFX)

In eigener Sache

Übrigens: United Parcel Service und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: pio3 / Shutterstock.com

Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)

Wer­bung

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)

DatumRatingAnalyst
27.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
21.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) KaufenDZ BANK
18.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
27.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
21.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) KaufenDZ BANK
18.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
12.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralUBS AG
06.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
06.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldDeutsche Bank AG
06.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralUBS AG
21.02.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
20.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
08.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
18.10.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
27.09.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DHL Group (ex Deutsche Post) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen