S&P 500 aktuell

Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 gibt schlussendlich nach

16.02.24 22:32 Uhr

Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 gibt schlussendlich nach | finanzen.net

Der S&P 500 notierte schlussendlich im negativen Bereich.

Der S&P 500 fiel im NYSE-Handel letztendlich um 0,48 Prozent auf 5.005,57 Punkte zurück. Insgesamt kommt der S&P 500 damit auf einen Börsenwert in Höhe von 42,420 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,003 Prozent schwächer bei 5.029,60 Punkten in den Handel, nach 5.029,73 Punkten am Vortag.

Der Höchststand des S&P 500 lag am Freitag bei 5.038,70 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4.999,52 Punkten erreichte.

S&P 500-Jahreshoch und -Jahrestief

Auf Wochensicht sank der S&P 500 bereits um 0,423 Prozent. Der S&P 500 erreichte vor einem Monat, am 16.01.2024, einen Stand von 4.765,98 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 16.11.2023, wies der S&P 500 einen Wert von 4.508,24 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 16.02.2023, lag der S&P 500-Kurs bei 4.090,41 Punkten.

Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 5,54 Prozent. Bei 5.048,39 Punkten erreichte der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief beträgt hingegen 4.682,11 Zähler.

Aufsteiger und Absteiger im S&P 500

Die Top-Aktien im S&P 500 sind derzeit Applied Materials (+ 6,35 Prozent auf 199,57 USD), Vulcan Materials (+ 5,23 Prozent auf 255,15 USD), Dollar General (+ 4,78 Prozent auf 141,50 USD), Albemarle (+ 4,33 Prozent auf 122,59 USD) und Bio-Rad Laboratories (+ 3,59 Prozent auf 340,52 USD). Die Flop-Titel im S&P 500 sind derweil Digital Realty Trust (-8,34 Prozent auf 136,22 USD), Adobe (-7,41 Prozent auf 546,66 USD), Paramount Global (-4,69 Prozent auf 12,00 USD), Lumen Technologies (-3,75 Prozent auf 1,54 USD) und Carrier Global (-3,66 Prozent auf 54,00 USD).

S&P 500-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Im S&P 500 sticht die Tesla-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 16.390.528 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Die Microsoft-Aktie dominiert den S&P 500 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 2,827 Bio. Euro.

Fundamentalkennzahlen der S&P 500-Aktien im Fokus

Im S&P 500 präsentiert die First Republic Bank-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 0,01 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). First Republic Bank-Anleger werden 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 171,43 Prozent gelockt.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Adobe

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Adobe

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: ilolab / Shutterstock.com

Nachrichten zu Tesla

Wer­bung

Analysen zu Tesla

DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
30.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
30.01.2025Tesla OutperformRBC Capital Markets
10.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
03.01.2025Tesla BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Tesla NeutralGoldman Sachs Group Inc.
30.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
02.01.2025Tesla HoldJefferies & Company Inc.
14.11.2024Tesla HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Tesla VerkaufenDZ BANK
30.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.01.2025Tesla SellUBS AG
30.01.2025Tesla SellUBS AG
03.01.2025Tesla UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Tesla nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"