Schwacher Handel: TecDAX verbucht nachmittags Verluste
So bewegt sich der TecDAX heute.
Werte in diesem Artikel
Am Dienstag notiert der TecDAX um 15:40 Uhr via XETRA 0,50 Prozent schwächer bei 3.320,73 Punkten. Damit sind die enthaltenen Werte 481,391 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der TecDAX 0,222 Prozent stärker bei 3.344,82 Punkten in den Dienstagshandel, nach 3.337,41 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Dienstag bei 3.373,55 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 3.310,59 Punkten verzeichnete.
TecDAX seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.12.2023, erreichte der TecDAX einen Wert von 3.209,04 Punkten. Der TecDAX stand noch vor drei Monaten, am 02.10.2023, bei 2.994,84 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 02.01.2023, notierte der TecDAX bei 2.906,58 Punkten.
TecDAX-Tops und -Flops
Unter den stärksten Einzelwerten im TecDAX befinden sich derzeit MorphoSys (+ 5,06 Prozent auf 35,72 EUR), HENSOLDT (+ 3,11 Prozent auf 25,16 EUR), Sartorius vz (+ 2,34 Prozent auf 341,00 EUR), United Internet (+ 2,26 Prozent auf 23,56 EUR) und Nordex (+ 1,54 Prozent auf 10,56 EUR). Schwächer notieren im TecDAX derweil VERBIO Vereinigte BioEnergie (-5,46 Prozent auf 28,25 EUR), AIXTRON SE (-3,67 Prozent auf 37,24 EUR), Kontron (-2,70 Prozent auf 20,92 EUR), Energiekontor (-2,66 Prozent auf 80,50 EUR) und PNE (-2,60 Prozent auf 13,48 EUR).
Die teuersten Konzerne im TecDAX
Im TecDAX sticht die Telefonica Deutschland-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 4.467.416 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im TecDAX nimmt die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung ein. 163,150 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Werte im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX hat 2024 laut FactSet-Schätzung die freenet-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 10,36 erwartet. Mit 7,48 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der freenet-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf AIXTRON
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AIXTRON
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere AIXTRON News
Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag
Nachrichten zu SAP SE
Analysen zu SAP SE
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | SAP SE Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.2025 | SAP SE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.2025 | SAP SE Buy | Jefferies & Company Inc. | |
29.01.2025 | SAP SE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.2025 | SAP SE Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | SAP SE Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.2025 | SAP SE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.2025 | SAP SE Buy | Jefferies & Company Inc. | |
29.01.2025 | SAP SE Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.2025 | SAP SE Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
28.01.2025 | SAP SE Halten | DZ BANK | |
28.01.2025 | SAP SE Hold | Warburg Research | |
10.01.2025 | SAP SE Hold | Warburg Research | |
22.10.2024 | SAP SE Halten | DZ BANK | |
22.10.2024 | SAP SE Hold | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
17.05.2023 | SAP SE Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
11.05.2023 | SAP SE Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
04.05.2023 | SAP SE Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
24.04.2023 | SAP SE Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
21.04.2023 | SAP SE Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für SAP SE nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen