Kursverlauf

Schwacher Handel in Zürich: SPI am Freitagnachmittag mit Abgaben

05.01.24 15:55 Uhr

Schwacher Handel in Zürich: SPI am Freitagnachmittag mit Abgaben | finanzen.net

Mit dem SPI geht es am Freitagnachmittag abwärts.

Der SPI fällt im SIX-Handel um 15:39 Uhr um 0,78 Prozent auf 14.525,22 Punkte. Damit kommen die im SPI enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,996 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,538 Prozent tiefer bei 14.560,12 Punkten in den Handel, nach 14.638,85 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 14.612,49 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 14.486,20 Punkten.

So entwickelt sich der SPI seit Beginn Jahr

Auf Wochensicht ging es für den SPI bereits um 0,868 Prozent nach unten. Vor einem Monat, am 05.12.2023, wurde der SPI mit einer Bewertung von 14.336,78 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 05.10.2023, erreichte der SPI einen Stand von 14.119,10 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 05.01.2023, verzeichnete der SPI einen Wert von 14.172,32 Punkten.

Top- und Flop-Aktien im SPI

Unter den stärksten Aktien im SPI befinden sich derzeit Kinarus (+ 50,00 Prozent auf 0,00 CHF), DocMorris (+ 14,30 Prozent auf 80,35 CHF), Edisun Power Europe (+ 3,96 Prozent auf 105,00 CHF), Basilea Pharmaceutica (+ 3,77 Prozent auf 35,80 CHF) und Orascom Development (+ 3,68 Prozent auf 4,79 CHF). Unter Druck stehen im SPI derweil Kuros (Kuros Biosciences) (-7,25 Prozent auf 4,35 CHF), PolyPeptide (-5,06 Prozent auf 16,90 CHF), Idorsia (-5,02 Prozent auf 1,99 CHF), Barry Callebaut (-4,55 Prozent auf 1.342,00 CHF) und ASMALLWORLD (-4,12 Prozent auf 1,63 CHF).

Welche SPI-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Im SPI ist die Meyer Burger-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via SIX 12.274.311 Aktien gehandelt. Die Nestlé-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 276,075 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert.

Fundamentaldaten der SPI-Titel

Unter den SPI-Aktien verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die Edisun Power Europe-Aktie mit 4,25 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). In puncto Dividendenrendite ist die mobilezone-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 7,34 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf ASMALLWORLD

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf ASMALLWORLD

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Judith Linine / Shutterstock.com

Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)

Wer­bung

Analysen zu Nestlé SA (Nestle)

DatumRatingAnalyst
27.03.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
25.03.2025Nestlé NeutralUBS AG
25.03.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
21.03.2025Nestlé Sector PerformRBC Capital Markets
19.03.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
24.02.2025Nestlé OutperformRBC Capital Markets
24.02.2025Nestlé BuyGoldman Sachs Group Inc.
14.02.2025Nestlé KaufenDZ BANK
14.02.2025Nestlé AddBaader Bank
13.02.2025Nestlé OutperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
25.03.2025Nestlé NeutralUBS AG
25.03.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
21.03.2025Nestlé Sector PerformRBC Capital Markets
19.03.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
24.02.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
27.03.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
13.02.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
08.01.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
25.07.2024Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
21.06.2024Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nestlé SA (Nestle) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen